Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (1274)
- History & Political Science (160)
- German Literature & Culture (153)
- Linguistics (152)
- Theology & Philosophy (152)
- Romance Literatures & Cultures (107)
- Science, Society & Culture (106)
- Education (91)
- English Literature & Culture (88)
- The Arts (57)
- Slavic Studies (15)
- Media and Communication (10)
-
Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft
Ein diskurslinguistischer UntersuchungsrahmenThesis -
Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen
Eine empirische Studie mit Schülerinnen und Schülern in Bosnien-HerzegowinaThesis -
Mehrdeutigkeit übersetzen
Englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher ÜbertragungThesis -
Leserbrief und Identitätskonstitution
Am Beispiel von Diskursen der ost- und westdeutschen Tagespresse 1979–1999Thesis -
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern
Ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf WortartenbasisThesis -
Zweitspracherwerb neu positioniert
Eine Studie der deutschen Sprachkenntnisse von Handelsschülern mit MigrationshintergrundThesis -
Lehrerfragen – Schülerantworten. Deutsch und Griechisch im DaF-Unterricht
Eine funktional-pragmatische UntersuchungThesis -
Nominalsyntagmen mit Präposition
Eine Studie zum Italienischen und Portugiesischen- Unter besonderer Berücksichtigung des inneren ArtikelsThesis -
Morphologisch-semantische Modellierung internationaler Fachsprache
Die sicherheitsrelevante Ortungsterminologie der Landverkehrsfachsprache in Deutsch, Englisch und TürkischThesis -
Neologismen in der Science Fiction
Eine Untersuchung ihrer Übersetzung vom Englischen ins DeutscheThesis -
In mehreren Sprachen studieren
Repräsentationen und Praktiken von Mehrsprachigkeit in dreisprachigen Studienprogrammen an der Universität LuxemburgThesis -
Sprachliche Steuerung in der Technischen Dokumentation mit Controlled-Language-Checkern und Authoring-Memory-Systemen
Untersuchungen zur Verbesserung der Effizienz von Schreib- und ÜbersetzungsprozessenThesis -
Narrative des Erasmus-Auslandsaufenthaltes: Freizeit, Liebe, Institution
Linguistische Studien zum sprachlichen Handeln in deutschen und spanischen Interviews©2016 Thesis -
Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen Deutschunterricht
Eine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe IIThesis -
Das Frankoprovenzalische in Italien, Frankreich und der Schweiz
Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit im DreiländereckThesis -
Sprachen und interethnische Beziehungen in Estland in der Umbruchszeit
Russische Bevölkerungsgruppe zwischen Anpassung und ProtestThesis -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman «Die Wohlgesinnten» von Jonathan LittellThesis -
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview»Thesis -
Sprechen entlang der Oder
Der Charakter der sprachlichen Grenzen am Beispiel der deutsch-polnischen SprachroutineThesis