Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (1050)
- History & Political Science (861)
- Romance Literatures & Cultures (599)
- Linguistics (528)
- Science, Society & Culture (492)
- Education (459)
- Theology & Philosophy (457)
- German Literature & Culture (373)
- English Literature & Culture (362)
- The Arts (282)
- Media and Communication (254)
- Slavic Studies (29)
-
Die Förderung der ‹Rule of Law› durch außergerichtliche Streitbeilegung
Deutschland, Polen, UkraineMonographs -
Die Konkordatsehe in Spanien
Thesis -
Klinisches Risikomanagement in der Praxis
Erkenntnisse aus der Forschung kompakt gefasstEdited Collection -
Der „DARIO“ - Artikelentwurf über die Verantwortlichkeit Internationaler Organisationen
Eine kritische AnalyseThesis -
Das Versammlungsgesetz vom 24. Juli 1953
Vorgeschichte, Gesetzgebungsverfahren sowie spätere ÄnderungenThesis -
Die «Volksgemeinschaft» als Rechtsbegriff
Die Staatsrechtslehre Reinhard Höhns (1904-2000) im NationalsozialismusThesis -
Das Problem der Zurechnung bei Gremiumsentscheidungen am Beispiel des § 266 StGB
Zugleich ein Beitrag zur Rechtsvergleichung zwischen Deutschland und SüdkoreaThesis -
Die jüngere Entwicklung der kapitalmarktrechtlichen Beteiligungstransparenz
Analyse der Entwicklung der §§ 21 bis 30 WpHG im Rahmen des AnsFuG und der Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie in systematischer, dogmatischer und rechtspolitischer HinsichtThesis -
Konkrete Gefährdungen außerhalb des Straßenverkehrs
Zur Gefahr für die Sicherheit des Straßenverkehrs insbesondere beim verkehrsfremden Inneneingriff (§ 315b StGB)Thesis -
Burnout im Kontext des Gesundheitsmanagements von Unternehmen und der Kostenproblematik
Möglichkeiten einer professionellen Prävention und RehabilitationThesis -
Unternehmenssanktionierung in Europa
Jurisdiktionskonflikte im Kontext transnationaler VerbandsverantwortlichkeitThesis -
Racial Profiling in Deutschland?
Eine Untersuchung zu § 22 Absatz 1a Bundespolizeigesetz aus der Perspektive der Gleichheitsdogmatik und KognitionswissenschaftThesis -
Demeritorisierung der Alterssicherung
Zur Rationalität individueller Altersvorsorgeentscheidungen im deutschen Rentenversicherungssystem. Ein mikroanalytisches SimulationsmodellThesis -
Die Integration der culpa in contrahendo in das BGB nach der Schuldrechtsreform
Eine Studie zu den Erhaltungspflichten im Licht des Linoleumrollen-Urteil des Reichsgerichts RGZ 78, 239ff.Thesis -
Die Strafbarkeit deutscher Ärzte wegen elektiver Wunschamputationen aufgrund von Body Integrity Identity Disorder (BIID)
Recht auf Behinderung?Thesis