Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (524)
- History & Political Science (498)
- Romance Literatures & Cultures (378)
- Science, Society & Culture (273)
- Linguistics (258)
- Theology & Philosophy (255)
- Education (234)
- German Literature & Culture (199)
- English Literature & Culture (177)
- Media and Communication (139)
- The Arts (132)
- Slavic Studies (5)
-
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang BeutinMonographs -
Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
Eine konfrontative StudieMonographs -
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918Edited Collection -
Späte Schriften zur Literatur. Teil 2: Zur Lyrik und Experimentellen Literatur
Herausgegeben von Nikolas Buck©2021 Others -
Späte Schriften zur Literatur. Teil 1: Zur Literatur der Moderne und zur Literaturgeschichte
Herausgegeben von Hans-Edwin Friedrich©2021 Others -
Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht
©2019 Edited Collection -
Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche
Abenteuer/«âventiure» als narrativer Zugang in Theorie und PraxisConference proceedings -
Weltanschauung und Textproduktion
Beiträge zu einem Verhältnis in der Moderne©2020 Conference proceedings -
Migration und Zuwanderung
Literarische, soziologische, ökonomische und sprachliche Aspekte©2020 Edited Collection -
Neue Lesarten ausgesuchter Texte der Kinder- und Jugendliteratur
Literaturwissenschaftliche Erkundungen von der Biene Maja bis hin zu Tschick©2021 Conference proceedings -
Horizontale Lexikographie
Kontrastives Wörterbuch ausgewählter deutscher Simplizia und ihrer motivierten präfixalen DerivateMonographs -
Prestige-Science Fiction – Neue deutschsprachige Romane zwischen Kunstanspruch und Unterhaltung
Unter Mitarbeit von Sina RöpkeConference proceedings -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen. Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule WeingartenConference proceedings -
Literaturtheoretische Kanonisierungspraktiken
Eine kultursoziologische Untersuchung am Beispiel der kritischen literaturtheoretischen und literaturhistoriographischen Arbeiten von Georg Lukács zwischen 1906 und 1938Thesis