Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Zweisprachigkeit und das semantische Lexikon
Gezielte, sprachspezifische Förderung und Therapie in der Kita und GrundschuleMonographs -
Die europäische Regulierung audiovisueller Mediendienste
Kohärenz des materiellen Anwendungsbereichs der AVMD-Richtlinie für hybride Onlineangebote vor dem Hintergrund der MedienkonvergenzThesis -
Professionelles Schreiben in mehreren Sprachen
Strategien, Routinen und Sprachen im SchreibprozessMonographs -
Aktuelle Aspekte der Dysphagiediagnostik und Behandlung
Forschungsbeiträge zu Störungen des Schluckens und der Nahrungsaufnahme bei Erwachsenen und Kindern©2020 Conference proceedings -
Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en
Untersuchung zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en 2002–2018Monographs -
Professionalisierung im Lehramtsstudium Deutsch
Überzeugungen, Wissen, Defragmentierung©2020 Conference proceedings -
Kognitive Aspekte der Phraseologie
Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven LinguistikMonographs -
Analoges Recht in der digitalen Welt
Braucht das BGB ein Update? Eine Untersuchung am Beispiel digitaler InhalteThesis -
Sprachlernspiele im DaF-Unterricht in der VR China
Möglichkeiten und Herausforderungen ihres Einsatzes in Universitäten©2020 Thesis -
Wege zu einer erklärungsorientierten Linguistik im systemtheoretischen Paradigma
Grundlagentheoretische UntersuchungenMonographs -
Inventar zur brandenburgischen Militärgeschichte 1815–1914
Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs zum Verhältnis Militär - Verwaltung - Bevölkerung in der Provinz Brandenburg - Bearbeitet von Klaus Geßner©2020 Monographs -
Gedächtnisraum Literatur – Gedächtnisraum Sprache: Europäische Dimensionen slavischer Geschichte und Kultur
Festschrift für Svetlana und Gerhard ResselOthers -
Fehler – Abweichung – Variation
Sprachnormen aus linguistischer und didaktischer Sicht©2020 Edited Collection -
Brückenschläge Nord: Landeskunde an der Schnittstelle von Schule und Universität
Beiträge zur 4. Konferenz des Netzwerks «Landeskunde Nord» in Tallinn am 26./27. Januar 2018Edited Collection -
Neue Ansätze zur Skizzenforschung für die Musik des langen 19. Jahrhunderts
©2020 Conference proceedings -
Inventar zur brandenburgischen Militärgeschichte 1914−1945
Quellen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs über das Zeitalter der Weltkriege − Bearbeitet von Klaus GeßnerMonographs