Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (628)
- German Literature & Culture (243)
- History & Political Science (181)
- Linguistics (117)
- Theology & Philosophy (101)
- Science, Society & Culture (85)
- Romance Literatures & Cultures (56)
- Education (52)
- The Arts (28)
- English Literature & Culture (16)
- Slavic Studies (10)
- Media and Communication (7)
-
Internet – Literatur – Twitteratur
Erzählen und Lesen im Medienzeitalter. Perspektiven für Forschung und Unterricht©2019 Edited Collection -
Spielarten der Populärkultur
Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des PopulärenConference proceedings -
Co-Autorschaft und Ghostwriting in der Holocaustliteratur
Exemplarische Analysen zu einer kontroversen BeziehungThesis -
Literarische Katastrophendiskurse im 20. und 21. Jahrhundert
Edited Collection -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang BeutinMonographs -
Grenzen und Migration: Afrika und Europa
Conference proceedings -
«…nur Frauen können Briefe schreiben»
Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750. Band 2Edited Collection -
«… nur Frauen können Briefe schreiben»
Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750. Band 1Edited Collection -
Altersliebe in der deutschen Gegenwartsliteratur
Konzeptionen von erotisch konnotierter Liebe im jungen Alter (2005–2010)Thesis -
Aufgaben- und Lernkultur im Deutschunterricht
Theoretische Anfragen und empirische Ergebnisse der DeutschdidaktikConference proceedings -
Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
Eine konfrontative StudieMonographs -
Sängerliebe – Sängerkrieg
Lyrische Narrative im ästhetischen Gedächtnis des Mittelalters und der NeuzeitConference proceedings -
Fremdheit – Andersheit – Vielheit
Studien zur deutschsprachigen Literatur und KulturEdited Collection -
Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick
Analytische und didaktische PerspektivenConference proceedings -
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918Edited Collection -
Kookkurrenz – Kovariation – Kontrast
Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitären BeratungsgesprächenMonographs