Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Education (35)
- Linguistics (35)
- Theology & Philosophy (30)
- German Literature & Culture (29)
- Law, Economics & Management (25)
- Science, Society & Culture (23)
- History & Political Science (20)
- Romance Literatures & Cultures (14)
- The Arts (12)
- English Literature & Culture (11)
- Slavic Studies (8)
- Media and Communication (3)
-
Akzeptanz und Motivation
Empirische Ansätze zur Erforschung des unterrichtlichen Einsatzes von bilingualen und mehrsprachigen ModulenPostdoctoral Thesis -
Allgemeine Didaktik und «Neurodidaktik»
Eine Untersuchung zur Bedeutung von Theorien und Konzepten des Lernens, besonders neurobiologischer, für die allgemeindidaktische TheoriebildungPostdoctoral Thesis -
Bildung: Organisierter Widerspruch?
Über die Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung im BildungssystemPostdoctoral Thesis -
Das Dilemma der sozialen Ökologie
Dargestellt am Beispiel der Rollenfindung behinderter Menschen- Onto- und phylogenetische Bedingungen von Segregation und Integration- Grundzüge einer RehabilitationsanthropologiePostdoctoral Thesis -
Die pluralistische Dimension der Kinderphilosophie
Eine Untersuchung der Funktion von Ansätzen zur Förderung der Nachdenklichkeit unter besonderer Berücksichtigung des SachunterrichtsPostdoctoral Thesis -
Die Schule der Einbildungskraft
Zur Geschichte des Literaturunterrichts in der RomantikPostdoctoral Thesis -
Eine Theorie der Situation
Mit Beispielen für ihre Konkretisierung im Bereich der kaufmännischen BerufsbildungPostdoctoral Thesis -
Enseignements à distance
Des arts savants, le génie d’un métier, l’instruction en valeurs : anthropologies d’une organisation éducativePostdoctoral Thesis -
Experimente und Computersimulationen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Ein empirischer VergleichPostdoctoral Thesis -
Frieden im Koran und seine religionspädagogischen Implikationen
Eine koranexegetische und fachdidaktische BetrachtungPostdoctoral Thesis -
Geist oder Mechanik
Unterrichtsordnungen als kulturelle Konstruktionen in Preußen, Dänemark (Schleswig-Holstein) und Spanien 1800-1870Postdoctoral Thesis -
Gibt es moralisches Wissen?
Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ PluralismusPostdoctoral Thesis -
Intercultural Learning as Identity Negotiation
Postdoctoral Thesis -
Kinder mit Behinderungen in der Volksschule des 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Historische Modelle der Integration und ihre zeitgenössische DiskussionPostdoctoral Thesis -
Kultur und Ethnizität als Forschungsdimensionen
Von der Kulturanthropologie zur interkulturellen PädagogikPostdoctoral Thesis -
La formation des enseignants comparée
Identité, apprentissage et exercice professionnels en France et en Grande-BretagnePostdoctoral Thesis -
Language Learning with Computers: The Students’ Perspective
A Theoretical and Empirical InvestigationPostdoctoral Thesis -
Moralität und die Einheit von Erziehung und Unterricht
Ein transzendentalkritischer Beitrag zur Theorie der BildungPostdoctoral Thesis -
Pädagogik und politische Kultur in England 1870-1945
Postdoctoral Thesis -
Platon als Theoretiker des Pädagogischen
Eine Erörterung erziehungs- und bildungstheoretisch relevanter Aspekte seines DenkensPostdoctoral Thesis -
Qualitätsorientierte Schulentwicklung an der Berufsschule
Entwicklung von Unterrichtsqualität mit LehrerklassenteamsPostdoctoral Thesis -
Reflexives Bildungsmanagement
Pädagogische Perspektiven und managementtheoretische Implikationen einer strategischen und entwicklungsorientierten Gestaltung von Transformationsprozessen in Schule und WeiterbildungPostdoctoral Thesis -
Sprache und Körper..
Vom Gewinn der Sinnlichkeit für Sprachdidaktik und SprachtheoriePostdoctoral Thesis