Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (5704)
- History & Political Science (764)
- Science, Society & Culture (670)
- German Literature & Culture (667)
- Linguistics (664)
- Theology & Philosophy (651)
- Education (449)
- The Arts (296)
- Romance Literatures & Cultures (285)
- English Literature & Culture (270)
- Media and Communication (88)
- Slavic Studies (50)
-
Abitur und Baccalauréat zwischen 1950 und 1990 unter dem Einfluss historischer Entwicklungen (Real- und Mentalitätsgeschichte)
Eine Untersuchung muttersprachlicher Prüfungsaufgaben der drei Bundesländer Bremen, Rheinland-Pfalz und Hessen, sowie der französischen Académies – mit einem Ausblick auf SpanienThesis -
«Alte HeldInnen braucht die Schule»
Das «Nibelungenlied» und der «Herr der Ringe» als literaturdidaktische Beispiele für einen gehirn-gerechten MittelalterunterrichtThesis -
Antirassismus als Herausforderung für die Schule
Von der Theoriebildung zur praktischen Umsetzung im geographischen SchulbuchThesis -
Appraising the Nigerian Problem Through Education and Religious Dialogue
A Cognitive ApproachThesis -
Apprendre des langues distantes en eTandem
Une étude de cas dans un dispositif universitaire sino-francophone©2020 Thesis -
« Apprendre la langue de la majorité des Confédérés »
La discipline scolaire de l’allemand, entre enjeux pédagogiques, politiques, pratiques et culturels (1830–1990)Thesis -
Apprendre : la rencontre entre motivation et métacognition
Autorégulation dans l’apprentissage des mathématiques en formation professionnelleThesis -
Arbeitsbedingungen, Erfolgserfahrungen und Arbeitszufriedenheit bei Pflegekräften der stationären Altenhilfe
Untersucht in einem bayerischen SozialzentrumThesis -
Arbeitsmarktmobilität in höherem Lebensalter
Eine empirische Untersuchung gelungener betrieblicher Wechsel und ReintegrationenThesis -
Arzt-Patienten-Gespräche als L2-L1-Kommunikation
Eine Diskursanalyse zu Deutsch als Fremd- und Zweitsprache im BerufThesis -
Auf der Suche nach Befreiung – Politik und Lebensgefühl innerhalb der kommunistischen Linken
Eine sozialwissenschaftliche Analyse zum Phänomen des «Linksextremismus» in der SchweizThesis -
«Auf eigenen Beinen stehen»
Feministische Bildungsarbeit zu Gewalt gegen Frauen in der OsttürkeiThesis -
Aufarbeitung der Vergangenheit als Dimension der Erwachsenenbildung
Polnische, russländische und ukrainische PerspektivenThesis -
Ausbildungsabbruch und Biographie
Über Prozesse, Mechanismen und Wechselwirkungen in Lebensverläufen von Personen mit vorzeitiger Vertragslösung in der BerufsausbildungThesis -
Autismus
Struktur und Verlauf Tiefgreifender Entwicklungsstörungen- Eine systemtheoretische BetrachtungThesis