Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (5703)
- History & Political Science (764)
- Science, Society & Culture (670)
- German Literature & Culture (667)
- Linguistics (664)
- Theology & Philosophy (651)
- Education (449)
- The Arts (296)
- Romance Literatures & Cultures (284)
- English Literature & Culture (270)
- Media and Communication (88)
- Slavic Studies (50)
-
«Zwischenfälle, die manchmal das Beste waren.»- Heinrich Mann et la nouvelle
Pratiques d’un genre entre roman et théâtreThesis -
Zwischen Simulation und Narration
Theorie des Fantasy-Rollenspiels- Mit einer Analyse der Spielsysteme "Das Schwarze Auge", "Shadowrun" und "H.P. Lovecraft’s Cthulhu"Thesis -
Zwischen Identitätsgewinn und Bewußtseinsverlust
Das philosophisch-literarische Werk der Karoline von Günderrode (1780-1806)Thesis -
Zur inhaltlichen Gestaltung einer Kurzfassung
Eine verkürzte ‘Nibelungen-Klage’ als Fortsetzung des ‘Nibelungen-Liedes’Thesis -
Zum Politischen der Dramatik von Thomas Bernhard und Peter Handke
Neue Aufteilungen des SinnlichenThesis -
Zum «Komma nach Gefühl»
Implizite und explizite Kommakompetenz von Berliner Schülerinnen und Schülern im VergleichThesis -
Zu Hause schmeckt’s am besten
Essen als Ausdruck nationaler Identität in der deutsch-türkischen MigrationsliteraturThesis -
Zimmerspiele Mainz / Haus am Dom
Ein Zimmertheater der Nachkriegszeit (1950-1959/60) oder Der Versuch, poetische Schwingungen zu erzeugenThesis -
Zeitungssprache und Mündlichkeit
Soziopragmatische Untersuchungen zur Sprache in Zeitungen um 1850Thesis -
Zeit des Verfalls – Verfall der Zeit
Zeit und Zeitwahrnehmung im skandinavischen Großstadtroman Ende des 19. JahrhundertsThesis -
«Worte machen gegen die Schändung des Geistes!»
Kriegsansichten von Literaten in der Schweizer Emigration 1914/18Thesis -
Wolframs ›Parzival‹ und das kognitionsnarratologische Figurenmodell
Anwendung und Erweiterung anhand einer Rezeption des TextesThesis