Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (856)
- German Literature & Culture (101)
- Theology & Philosophy (95)
- Linguistics (91)
- History & Political Science (91)
- Romance Literatures & Cultures (78)
- Science, Society & Culture (71)
- English Literature & Culture (56)
- Education (52)
- The Arts (28)
- Slavic Studies (12)
- Media and Communication (7)
-
« Apprendre la langue de la majorité des Confédérés »
La discipline scolaire de l’allemand, entre enjeux pédagogiques, politiques, pratiques et culturels (1830–1990)Thesis -
Arbeitsmarktmobilität in höherem Lebensalter
Eine empirische Untersuchung gelungener betrieblicher Wechsel und ReintegrationenThesis -
«Savoir voir et faire voir »
Les processus d'observation et de catégorisation dans l'éducation de l'enfance©2020 Thesis -
Apprendre des langues distantes en eTandem
Une étude de cas dans un dispositif universitaire sino-francophone©2020 Thesis -
Feedback in Fachgesprächen
Der Einfluss von Feedback in Fachgesprächen auf die Lernwirksamkeit im MetalltechnikunterrichtThesis -
Die Entstehung von System- und Institutionenvertrauen – Die Bedeutung von Zertifikaten nach DIN EN ISO 9001 als Vertrauenssubstitute
Zur Funktion der ISO 9001:2015-12 bei der Auswahl von BildungsdienstleisternThesis -
Bildungsurlaub – Vom gesellschaftspolitischen Anliegen zum Instrument beruflicher Qualifizierung?
Eine Analyse der Bildungsurlaubsdiskurse in der WeiterbildungThesis -
Betriebliche Weiterbildung und Migrationshintergrund
Analysen zur Teilnahme an Weiterbildung auf Basis der Daten des Nationalen BildungspanelsThesis -
Der Fall Literaturunterricht
Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des GegenstandesThesis -
Service Learning in der Kindheitspädagogik
Eine qualitative Studie im Kontext der Institution HochschuleThesis -
Phasenübergreifende Kooperation in der Lehramtsausbildung zur Verzahnung von Theorie und Praxis
Erfahrungen aus dem Modellprojekt Master Berufliche Bildung Integriert im QLB-Projekt Teach@TUM an der Technischen Universität MünchenThesis -
Theater im Fluchtkontext
Für ein widerspruchssensibles Re-Präsentieren in der Kulturellen BildungThesis -
Militant Education, Liberation Struggle, Consciousness:
The PAIGC education in Guinea Bissau 1963-1978.©2019 Thesis -
Positionierungen im Fluchtkontext
Zur Handlungsfähigkeit geflüchteter Jugendlicher vor dem Hintergrund gesellschaftlicher FlüchtlingskonstruktionenThesis