Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- German Literature & Culture (204)
- Linguistics (92)
- Science, Society & Culture (59)
- History & Political Science (54)
- Theology & Philosophy (35)
- Law, Economics & Management (35)
- Education (20)
- The Arts (15)
- Romance Literatures & Cultures (13)
- Media and Communication (6)
- Slavic Studies (5)
- English Literature & Culture (5)
-
Rückblicke und neue Perspektiven – Miradas retrospectivas y nuevas orientaciones
©2013 Conference proceedings -
Frühneuzeitliche Stereotype. Zur Produktivität und Restriktivität sozialer Vorstellungsmuster
V. Jahrestagung der Internationalen Andreas Gryphius Gesellschaft Wrocław 8. bis 11. Oktober 2008Conference proceedings -
Pragmantax II
Zum aktuellen Stand der Linguistik und ihrer Teildisziplinen. Akten des 43. Linguistischen Kolloquiums in Magdeburg 2008 / The Present State of Linguistics and its Sub-Disciplines. Proceedings of the 43rd Linguistics Colloquium, Magdeburg 2008Conference proceedings -
Interacciones / Wechselwirkungen
Reflexiones en torno a la Traducción e Interpretación del/al alemán / Überlegungen zur Translationswissenschaft im Sprachenpaar Spanisch–DeutschConference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Saarbrücken 2009
Im Banne von Verdun. Literatur und Publizistik im deutschen Südwesten zum Ersten Weltkrieg von Alfred Döblin und seinen ZeitgenossenConference proceedings -
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium- Berlin 2011
Massen und Medien bei Alfred DöblinConference proceedings -
Globalisierung, interkulturelle Kommunikation und Sprache
Akten des 44. Linguistischen Kolloquiums 2009 in SofiaConference proceedings -
Literaturtransfer und Interkulturalität im Exil- Transmission of Literature and Intercultural Discourse in Exile- Transmission de la littérature et interculturalité en exil
Das Werk von Kelemen Mikes im Kontext der europäischen Aufklärung- The Work of Kelemen Mikes in the Context of European Enlightenment- L'œuvre de Kelemen Mikes dans le contexte des Lumières européennesConference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750), Bd. II
Beiträge zur zweiten Arbeitstagung in Haldensleben (Mai 2013)Conference proceedings -
Periodische Erziehung des Menschengeschlechts
Moralische Wochenschriften im deutschsprachigen RaumConference proceedings -
«Fortunatus, Melusine, Genovefa» – Internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen Neuzeit
Internationale Erzählstoffe in der deutschen und ungarischen Literatur der Frühen NeuzeitConference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750), Bd. III
Beiträge zur dritten Arbeitstagung in Wissembourg / Weißenburg (März 2014)©2015 Conference proceedings -
Sprachenvielfalt und Sprachenlernen: Neue Wege zur Literalität / Language Diversity and Language Learning: New Paths to Literacy
Akten des 42. Linguistischen Kolloquiums in Rhodos 2007 / Proceedings of the 42nd Linguistics Colloquium in Rhodes 2007Conference proceedings -
Kompetenz – Funktion – Variation / Competencia – Función – Variación
Linguistica Coseriana VConference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750) IV
Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)©2016 Conference proceedings -
Schöne Kunst und reiche Tafel: über die Bilder der Speisen in Literatur und Kunst / Belle arti e buona tavola: sul significato delle pietanze nell’arte e nella letteratura
Beiträge der Tagungen Gießen (11./12. Oktober 2014) und Urbino (14./15. Oktober 2014) / Atti dei convegni di Gießen (11/12 ottobre 2014) e Urbino (14/15 ottobre 2014)Conference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750)
Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)Conference proceedings -
Mittlere Deutsche Literatur und Italien
Beiträge zu Ehren von Emilio BonfattiConference proceedings -
Kann Literatur Zeuge sein?- La littérature peut-elle rendre témoignage ?
Poetologische und politische Aspekte in Herta Müllers Werk - Aspects poétologiques et politiques dans l’œuvre de Herta MüllerConference proceedings -
Geschichte(n) fiktional und faktual
Literarische und diskursive Erinnerungen im 20. und 21. JahrhundertConference proceedings -
Weltanschauung und Textproduktion
Beiträge zu einem Verhältnis in der Moderne©2020 Conference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), Bd. 1
Beiträge zur ersten Arbeitstagung in Eisenstadt (März 2011)©2012 Conference proceedings