Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (9545)
- History & Political Science (3958)
- Science, Society & Culture (3654)
- Theology & Philosophy (3118)
- Education (2835)
- Linguistics (2820)
- German Literature & Culture (2358)
- Romance Literatures & Cultures (2050)
- English Literature & Culture (1671)
- The Arts (1306)
- Media and Communication (1140)
- Slavic Studies (253)
-
Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Klagenfurt 2019
Alfred Döblin und Robert Musil - Essayismus, Eros und ErkenntnisConference proceedings -
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische PerspektivenEdited Collection -
Literatur im Lebenszusammenhang
Text- und Bedeutungskonstituierung im Stammbuch Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig-Lüneburg (1579-1666)©2002 Thesis -
Adoleszenz, Geschlecht, Identität
Queere Konstruktionen in Romanen nach der Jahrtausendwende©2019 Thesis -
Das nachklassische Drama im Lichte Schopenhauers
Eine Interpretationsreihe- Schiller: "Die Jungfrau von Orléans", Hebbel: "Judith", Grabbe: "Hannibal", Büchner: "Dantons Tod"Thesis -
Textkritik
Eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer Editionswissenschaft©2012 Textbook -
After the Imperialist Imagination
Two Decades of Research on Global Germany and Its Legacies©2020 Edited Collection -
Rollenvorstellungen kamerunischer Lehrkräfte im schulischen DaF-Unterricht
Eine qualitative praxiserkundende FallstudieThesis -
Die Entwicklung der Kollokationskompetenz im DaF-Unterricht
am Beispiel des Erwerbs von Substantiv-Verb-KollokationenMonographs -
Deutsch übersetzen und dolmetschen
Sprachvergleichende Perspektiven mit Blick auf die Didaktik©2021 Edited Collection -
Die Darstellung Südosteuropas in der Gegenwartsliteratur
Conference proceedings -
Die «milte»-Thematik in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung
Darstellungsweisen und ArgumentationsstrategienThesis -
Die Kinder- und Jugendliteratur des Nationalsozialismus als Instrument ideologischer Beeinflussung
Liedertexte – Erzählungen und Romane – Schulbücher – Zeitschriften – BühnenwerkeMonographs