Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (9542)
- History & Political Science (3958)
- Science, Society & Culture (3652)
- Theology & Philosophy (3117)
- Education (2835)
- Linguistics (2818)
- German Literature & Culture (2356)
- Romance Literatures & Cultures (2046)
- English Literature & Culture (1670)
- The Arts (1306)
- Media and Communication (1140)
- Slavic Studies (253)
-
Grenzüberschreitende Einbringungen in Kapitalgesellschaften
Europarechtsbedingte Ertragsteuerneutralität in SteuerentstrickungsfällenThesis -
Fehler – Lernen – Unternehmen
Wie Sie die Fehlerkultur und Lernreife Ihrer Organisation wahrnehmen und gestaltenMonographs -
EURASIAN CHALLENGES TO INTERNATIONAL ECONOMIC LAW
NEW DEVELOPMENTS AFTER BREXIT AND IN THE CONTEXT OF THE COVID-19Edited Collection -
Das Gebot der Realitätsgerechtigkeit von Typisierungen im Steuerrecht
Analyse am Beispiel der Zinssatztypisierung im Steuerschuldverhältnis, § 238 Abs. 1 Satz 1 AOThesis -
Die Due Diligence im Spannungsfeld zwischen Gesellschafts- und Aktionärsinteressen
Ein Beitrag zur Offenbarungsbefugnis des Vorstands und zum Offenbarungsanspruch eines Paketaktionärs zum Zwecke der Due Diligence vor einem UnternehmenskaufThesis -
Ausscheiden von Personengesellschaftern
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und US-amerikanischen Rechts mit besonderem Fokus auf die HinauskündigungThesis -
Die extraterritoriale Geltung von Grund- und europäischen Menschenrechten
Ein Rechtsprechungsvergleich©2020 Thesis -
Ergänzungstatbestände in der Grunderwerbsteuer
Möglichkeiten einer Neukonzeption unter Berücksichtigung steuersystematischer, betriebswirtschaftlicher und administrativer Anforderungen©2018 Thesis -
Die Rolle des Ein-Platz-Prinzips in der Autonomie der Sportfachverbände
Eine Untersuchung der exklusiven Organisationsstrukturen im SportThesis -
Die verfahrensrechtliche Neuregelung der Erörterung der Kindeswohlgefährdung in § 157 FamFG
Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung in der familiengerichtlichen PraxisThesis