Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (112)
- History & Political Science (108)
- Romance Literatures & Cultures (83)
- Theology & Philosophy (82)
- Education (74)
- Linguistics (60)
- Science, Society & Culture (55)
- English Literature & Culture (52)
- German Literature & Culture (49)
- The Arts (33)
- Media and Communication (28)
-
Die Wahrheit erkennen und Zweifel überwinden
Was wir von den 40 Jahren der Reform- und Öffnungspolitik Chinas lernen können©2022 Monographs -
Die Logik der Wirtschaftsreformen Chinas
©2022 Monographs -
Unbefristete Arbeitsverträge mit Mannschaftssportlern
Rechtliche Notwendigkeit und Umsetzung am Beispiel des Berufsfußballs©2022 Thesis -
Strafverfolgung nationalsozialistischer Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
Die Protokolle der Staatsanwaltstagungen der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen in Ludwigsburg (1964-1970, 1988-1995) und der Tagungen der Sonderkommissionen der Landeskriminalämter (1961-1966)©2022 Monographs -
Nachfolge in Familienunternehmen – Rechtliche Rahmenbedingungen bei Kapitalgesellschaften in Deutschland und in der Türkei
Aile Şirketlerinde Halefiyet – Türkiye ve Almanya’daki Sermaye Şirketlerindeki Hukuksal Çerçeve©2022 Thesis -
Leistungshindernisse und Haftungsbefreiung im Vertragsrecht
Eine Untersuchung zum Einfluss des deutschen Rechts, des CISG und der PICC auf das chinesische Vertragsrecht©2022 Thesis -
Verfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben am Beispiel des Brennstoffemissionshandels
Eine finanzverfassungsrechtliche Untersuchung der nationalen CO2-Zertifikate©2022 Thesis -
Der Vergleichsvertrag in Südkorea und in Deutschland
©2022 Thesis -
Mehrebenensystem im Gesundheitswesen
Ein Jahr Corona: Welche Lehren können wir ziehen?©2022 Conference proceedings -
Maßnahmen zur Verhinderung missbräuchlicher Gestaltungen im Ertragsteuerrecht
Eine rechtsvergleichende Betrachtung nach deutschem, russischem, europäischem und internationalem Steuerrecht©2022 Thesis -
Die strafrechtliche Zurechnung bei Kollegialentscheidungen unter Beteiligung mehrerer Kollegialorgane
Eine strafrechtsdogmatische Problemanalyse unter Heranziehung der Grundsätze des Unternehmensrechts©2022 Thesis -
Grund und Grenzen des Befristungsrechts
Das verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Dogma des Interessenausgleichs im TzBfG©2022 Thesis -
Der Aufkauf von Start-ups im digitalen Bereich
Möglichkeiten und Grenzen der deutschen Fusionskontrolle©2022 Thesis -
Der Streik im mexikanischen Arbeitsrecht
©2022 Thesis -
Das Ältere Schulzenrecht in neuem Licht
Prozessrechtliche Entwicklungen in einer mittelalterlichen friesischen Rechtsaufzeichnung©2022 Thesis -
Der Einfluss des Credit Ratings auf den Unternehmenswert
Eine konzeptionelle und empirische Analyse©2022 Thesis -
Vermeidung einer zukünftigen Finanzkrise durch das Strafrecht?
Zugleich eine Untersuchung des § 54a KWG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Rechtsprechung zum Bestimmtheitsgrundsatz©2022 Thesis -
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland und im Vereinigten Königreich
Eine rechtsvergleichende Untersuchung©2022 Thesis