Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (5844)
- German Literature & Culture (1548)
- History & Political Science (1401)
- Science, Society & Culture (1257)
- Theology & Philosophy (1070)
- Linguistics (919)
- Education (744)
- The Arts (433)
- Romance Literatures & Cultures (333)
- Media and Communication (148)
- English Literature & Culture (122)
- Slavic Studies (112)
-
Wirtschaftskrieg und Monopolkapital
Das Bild der Europäischen Gemeinschaft in der sowjetischen Presse 1979 bis 1985©2006 Monographs -
Wissenstransfer durch Sprache als gesellschaftliches Problem
In Zusammenarbeit mit Jörg Palm©2005 Conference proceedings -
«Nicht minderwertig, sondern mindersinnig...»
Der Bann G für Gehörgeschädigte in der Hitler-JugendThesis -
Kommunikation im globalen Geschäftsleben
Selbst- und Fremdbilder als Quellen interkultureller Missverständnisse, als Basis für die Ermittlung von Handlungsbedarf und als Chancen für WettbewerbsvorteileMonographs -
Abbild – Modell – Simulation
Edited Collection -
Sprachtechnologie, mobile Kommunikation und linguistische Ressourcen
Beiträge zur GLDV-Tagung 2005 in BonnConference proceedings -
Perspektiven interkultureller Mediation
Grundlagentexte zur kommunikationswissenschaftlichen Analyse triadischer VerständigungEdited Collection -
Fernsehformate und Formatfernsehen
TV-Angebotsentwicklung in Deutschland zwischen Programmgeschichte und MarketingstrategieThesis -
Beziehungskommunikation mit Komplimenten
Ethnographische und gesprächsanalytische Untersuchungen im deutschen und kamerunischen Sprach- und KulturraumPostdoctoral Thesis -
Online Journalismus
Von den Möglichkeiten der Web-Inszenierung zum audio-visuellen Gesamtereignis am Beispiel online-journalistischer Kulturberichterstattung in Österreich und den USAThesis -
Zur Zukunft des Journalismus
Edited Collection -
Intertextualität in der Werbung der Printmedien
Eine Werbestrategie in linguistisch-semiotischer ForschungsperspektiveThesis -
Ethnische Minderheiten in der rumänischen Presse
Eine quantitative und diskurshistorische ZeitungsanalyseThesis -
Zwischen Faszination und Gewalt: - Kolumbien – unser gemeinsamer Nenner
Reflexionen über das Verhältnis zwischen kultureller Identität, Kommunikation und Medien anhand der diskursanalytischen Untersuchung einer kolumbianischen WerbekampagneMonographs