Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (1597)
- German Literature & Culture (549)
- History & Political Science (431)
- Linguistics (335)
- Science, Society & Culture (286)
- Theology & Philosophy (263)
- Education (156)
- Romance Literatures & Cultures (123)
- The Arts (110)
- English Literature & Culture (48)
- Slavic Studies (45)
- Media and Communication (15)
-
Wyclifsche Bibelübersetzung
Ein Projekt im Spannungsfeld zwischen Anforderungen und MöglichkeitenThesis -
Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Grundschule
Eine Studie zum autonomen Lernen mit Online-WörterbüchernThesis -
Verleger als Leser und als Vermittler von Lesekultur
Britische Verlegerkarrieren zwischen 1800 und 1926 unter besonderer Berücksichtigung lesebiographischer AnsätzeThesis -
Universitäre Englischlehrerbildung
Wege zu mehr Kohärenz im Studium und Korrespondenz mit der PraxisConference proceedings -
Transkulturelle Kompetenz und literaturbasierter Fremdsprachenunterricht
Eine rekonstruktive Studie zum Einsatz von «fictions of migration» im Fach Englisch©2020 Thesis -
Teaching the Bard Today – Shakespeare-Didaktik in Forschung und Lehre
Conference proceedings -
Small Language, what now?
The Theory and Practice of Functional Linguistics in Teaching "Minor" LanguagesConference proceedings -
Sichtweisen auf den Englischunterricht
Die Bedeutung des Migrationshintergrunds von Englischlehrerinnen und Englischlehrern für den inter-/transkulturellen Englischunterricht – eine empirische StudieThesis -
Positive und negative Höflichkeit in der Interimssprache
Eine empirische Untersuchung zur pragmatischen Kompetenz gymnasialer EnglischlernerThesis -
Oxford im englischen Universitätsroman bis 1945
©2022 Thesis -
Nostalgie / Nostalgia
Imaginierte Zeit-Räume in globalen Medienkulturen / Imagined Time-Spaces in Global Media CulturesEdited Collection -
Norm and Anomaly in Language, Literature, and Culture
Edited Collection -
Lautes Denken, «Stimulated Recall» und Dokumentarische Methode
Rekonstruktive Verfahren in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschungEdited Collection -
Inter- und transkulturelles Lernen im Englischunterricht der Sekundarstufe II
Das didaktische Modell der Transnational Cultural Studies in Theorie und UnterrichtspraxisThesis -
Inklusiver Englischunterricht am Gymnasium
Evidenz aus der Schulpraxis im Spiegel von Spracherwerbstheorie und FremdsprachendidaktikThesis -
Inklusion im Englischunterricht
Edited Collection -
inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
Düstere Aussichten – Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche. Symposium 27. und 28. September 2014 in DürenThesis -
inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
Geister – Einblicke in das Unsichtbare. Internationales Symposium 1. bis 3. Mai 2015 in LeipzigThesis -
inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik
Die Inklings und der Erste Weltkrieg. Symposium 17. und 18. September 2016 in AachenThesis