Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (844)
- German Literature & Culture (302)
- History & Political Science (215)
- Theology & Philosophy (150)
- Linguistics (148)
- Science, Society & Culture (116)
- Romance Literatures & Cultures (81)
- Education (70)
- The Arts (35)
- English Literature & Culture (24)
- Slavic Studies (20)
- Media and Communication (7)
-
Der neue Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen
©2021 Edited Collection -
Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik
DaF-Übungsgrammatiken im Fokus©2021 Edited Collection -
The Queen's Two Bodies
Maria Stuart und Elisabeth I. von Schiller bis Jelinek©2021 Conference proceedings -
Der lutherische Rosenkranz
Konfessionelle und sinnliche Aspekte von Gebetszählgeräten in Porträts der Frühen Neuzeit©2020 Thesis -
Sprachreflexion – Handlungsfelder und Erwerbskontexte
©2020 Conference proceedings -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen. Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten©2020 Conference proceedings -
Grenzüberschreitende Einbringungen in Kapitalgesellschaften
Europarechtsbedingte Ertragsteuerneutralität in SteuerentstrickungsfällenThesis -
Räume schreiben
Literarische (Selbst)Verortung bei Tanja Dückers, Jenny Erpenbeck und Judith HermannThesis -
Textproduktion in Interaktion
Eine Studie zum kollaborativen Schreiben in der Grundschule©2021 Thesis -
Strafzumessung bei Mord
Eine empirische Untersuchung zur Rechtsfolgenentscheidung bei Verurteilungen wegen vollendeten Mordes nach allgemeinem Strafrecht in den Jahren 2013 und 2014©2021 Thesis -
Die literarische Provinz. Das Allgäu und die Literatur
©2021 Conference proceedings -
Lockerungen im Strafvollzug
Eine Bestandsaufnahme mit bayerischem Schwerpunkt unter besonderer Berücksichtigung des gerichtlichen Rechtsschutzverfahrens nach §§ 109 ff. StVollzG©2020 Thesis -
Aspekte multimodaler Kurzformen
Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum©2020 Edited Collection -
Die Erschöpfungsdogmatik bei parallelen Sach-, System- und Verfahrensansprüchen im Patentrecht
Mögliche Lösungen zur Unterbindung der Doppelverwertungsmöglichkeit bei Anwendung des ErschöpfungsgrundsatzesThesis -
Geschichte und Wundergeschichten im Werk des Kirakos Ganjakec‘i (13. Jh.)
Armenien zwischen Chasaren und Arabern, Franken und MongolenThesis -
Das pommersche Wörterbuch von Georg Gotthilf Jacob Homann (1774–1851)
Eine Sammlung pommerisch-deutscher Wörter und Redensarten©2018 Postdoctoral Thesis