Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (632)
- German Literature & Culture (243)
- History & Political Science (181)
- Linguistics (118)
- Theology & Philosophy (102)
- Science, Society & Culture (85)
- Romance Literatures & Cultures (56)
- Education (54)
- The Arts (30)
- English Literature & Culture (16)
- Slavic Studies (10)
- Media and Communication (7)
-
3 Jahre Europa – Europe: 3 Years
Eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten – A Refugee Projects ReaderEdited Collection -
Alexander von Humboldt: Die russischen Schriften
Edited Collection -
Anthropozän und Nachhaltigkeit
Denkanstöße zur Klimakrise und für ein zukunftsfähiges HandelnMonographs -
Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens / Rechtschreibens
Analyse relevanter Faktoren aus Elternperspektive als Planungsgrundlage für InterventionsansätzeThesis -
Carl Clemen und die Religionsgeschichte
©2021 Thesis -
COMMENTARII IN PROPERTIVM-COMMENTARIVS SECVNDVS
Der Kommentar zum Zweiten Buch der Elegien des Properz. Herausgegeben und übersetzt von Roland StürzenhofeckerThesis -
Das preußisch-polnische Verhältnis und der Positivismus
Eine kultursoziologisch-postkoloniale RevisionThesis -
Das Revolutionskonzept im postsowjetischen Kulturraum der ostslavischen Länder
Linguistische Frame-Analyse ausgewählter Massenmedien. Mit einem Exkurs zur Literatur©2021 Thesis -
Das Verhältnis von Buddhismus und Politik in Sri Lanka
Narrative Kontinuität durch Traditionskonstruktion©2019 Thesis -
Das Warschauer Ghetto
Zwischen «Ausnahmezustand» und permanent schlechtem Gewissen. Eine Untersuchung anhand zentraler Texte der polnischen Literatur. Mit einem Vorwort von Claus LeggewieMonographs -
Der Ausgang aus der Unmündigkeit
Sexualität, Kultivierung und Entzauberung der Welt in der Prosa von Stanisław Brzozowski und Witold GombrowiczMonographs -
Der Kosmos als Vorbild und Lehrmeister
Studien über den Raum-Zeit-Diskurs in der römischen LebensweltThesis -
Die Grenzen des Fremden
Konstruktionen der Fremdheit in iranischen Reiseberichten des 19. JahrhundertsMonographs -
Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791
Hintergründe der Entstehung und der Außerkraftsetzung. Stellung Polens im Zeitalter der Aufklärung©2021 Monographs -
Die Rekonstruktion der Tradition
Monographs -
Dostojewskij und der Sozialismus
©2022 Thesis