Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (413)
- German Literature & Culture (167)
- History & Political Science (116)
- Linguistics (80)
- Theology & Philosophy (76)
- Science, Society & Culture (52)
- Romance Literatures & Cultures (42)
- Education (41)
- The Arts (20)
- English Literature & Culture (12)
- Slavic Studies (4)
- Media and Communication (3)
-
Über die Anfänge des Denkens − Kognition und Siedlung
Soziologie der Steinzeit – von der Höhlenmalerei zum Göbekli Tepe©2021 Monographs -
Anthropozän und Nachhaltigkeit
Denkanstöße zur Klimakrise und für ein zukunftsfähiges HandelnMonographs -
Dostojewskij und der Sozialismus
©2022 Thesis -
3 Jahre Europa – Europe: 3 Years
Eine Dokumentation zu Projekten mit Geflüchteten – A Refugee Projects ReaderEdited Collection -
Konstruktion von Professionalität in der EU-Politikvermittlung
Eine qualitative Studie zu EU-Professionals in DeutschlandThesis -
Materialien zur Rezeption der Wiener Moderne in Bulgarien bis 1944
Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal, Arthur SchnitzlerMonographs -
Gewalt und Dissoziation in der neueren deutsch- und russischsprachigen Lyrik
Exemplarische Analysen: Sergej Stratanovskij, Ulrike Draesner, Jaroslav Mogutin, Ann Cotten, Durs Grünbein, Elena Fanajlova, Friederike Mayröcker, Aleksandr SkidanThesis -
Mitbestimmungsvielfalt in Deutschland und Europa
Conference proceedings -
Interdisziplinäre, interkulturelle und interliterarische Erkundungen
Conference proceedings -
Kurze Geschichte der Psychologie und Psychotherapie (1783–2020)
Paradigmen und Institutionen: Vereint oder getrennt?Monographs -
Besonderheiten im sozialen Verhalten und emotionalen Erleben bei Lernenden mit Störungen des Lesens / Rechtschreibens
Analyse relevanter Faktoren aus Elternperspektive als Planungsgrundlage für InterventionsansätzeThesis -
Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held
Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019©2021 Edited Collection -
Gewaltdarstellungen in der Gegenwartsliteratur
©2021 Thesis -
Die polnische Verfassung vom 3. Mai 1791
Hintergründe der Entstehung und der Außerkraftsetzung. Stellung Polens im Zeitalter der Aufklärung©2021 Monographs -
Studien zum frühen Slavischen und zu älteren slavischen Texten
Unter Mitarbeit von Hanna Niederkofler©2021 Edited Collection -
Russische Deklamationsforschung
Texte von S. I. Bernštejn. Herausgegeben und kommentiert von Witalij SchmidtOthers -
Die Grenzen des Fremden
Konstruktionen der Fremdheit in iranischen Reiseberichten des 19. JahrhundertsMonographs