Das Verhältnis des Heidenapostels Paulus zu Jerusalem war sehr konfliktreich. Ältere Forscher sahen in der auf der Missionssynode erwähnten Jerusalemkollekte den Ausdruck des Suprematsrechtes der «Säulen». Dann galt sie als Mittel, mit dessen Hilfe Paulus das Heraufziehen der Parusie den Jerusalemern demonstrieren wollte. Jedoch deutet der Heidenapostel die «Sammlung für die Heiligen» theologisch aus; dabei verwendet er alttestamentliche Motive und denkt und entwickelt seine Theologie aus der Vorstellungswelt des Propheten Jesaias heraus. Das paulinische Theologisieren läßt sich anhand der Kollektennotizen von Gal 2,10 bis Röm 15,25 (2 Kor 8 und 9; Röm 9-11) nachzeichnen.
Search Results
You are looking at 1 - 1 of 1 items for
- Author or Editor: Burkhard Beckheuer x