Gegenstand der Untersuchung ist die durch Themenwahl, Schlagzeilen und Fotos bestimmte Struktur der Titelseiten des Hamburger Abendblattes und der Bremer Nachrichten. Ausgegangen wird von einem Zusammenhang zwischen der Struktur der Titelseite und dem Zweck des Verkaufs der Zeitung. Die zentrale Frage ist: In welcher Weise wird über die Struktur des Wahrnehmungsfeldes Titelseite, durch ein spezifisches Zusammenwirken von Design und Sprachinformation, der Rezeptionsprozeß des Lesers gesteuert? Konkret: Auf welche Weise wird das Interesse des Rezipienten an der Lektüre geweckt? Kann von einer Beeinflussung seiner Informationsverarbeitung gesprochen werden? Unter Verwendung von Elementen der Wahrnehmungspsychologie erfolgt eine sprachwissenschaftliche Analyse.
Search Results
You are looking at 1 - 1 of 1 items for
- Author or Editor: Claudia Liehr-Molwitz x