Search Results
Series:
Edited by Jianhua Zhu and Rudolf Hoberg
Fachsprachenlinguistik, Fachsprachendidaktik und interkulturelle Kommunikation
Wirtschaft – Technik – Medien
Jianhua Zhu and Thomas Zimmer
Edited by Franciszek Grucza and Jianhua Zhu
Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt
Eine Annäherung
Series:
Edited by Armin Burkhardt, Jin Zhao and Jianhua Zhu
Series:
Jianhua Zhu, Michael Szurawitzki and Jin Zhao
Der Band dokumentiert die Sektionen aus dem Bereich Literaturwissenschaft auf dem IVG-Kongress 2015. Er beginnt mit der Sektion «Innovation – Wiederkehr des Vergessenen in Literatur und Literaturwissenschaft». Danach steht die Sektion «Mediävistik zwischen Tradition und Innovation». Es folgt die Sektion «Mittlere Deutsche Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 bis 1750)». Danach ist die Sektion «Vernetzte Autorinnen (17. bis 19. Jahrhundert)» dokumentiert. Die Sektionen «Geschichte und Mythos sowie Utopie / Dystopie – Möglichkeitsdenken in der Gegenwart» beschließen den Band.
Interkulturelle Kommunikation Deutsch – Chinesisch
Kolloquium zu Ehren von Siegfried Grosse, 25.11.-27.11.2004, Shanghai
Jianhua Zhu, Hans-Rüdiger Fluck and Rudolf Hoberg
Jianhua Zhu, Jin Zhao and Michael Szurawitzki
Der Band dokumentiert sprachwissenschaftliche Sektionen des Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) in Shanghai 2015. Er beginnt mit der Sektion Angewandte Fachsprachenforschung, gefolgt von Konstruktionen im Sprachvergleich. Daran schließen sich die Sektionen Deutsch in Bewegung: Grammatische Variation in der Standardsprache sowie Sprache und Identität: kulturelle, politische und soziale Perspektiven an. Die Sektionen Zweisprachige Lexikografie – Entwicklung, Stand, Tendenzen und Text und (hyper)mediale Kultur beschließen den Band.
Series:
Jianhua Zhu, Jin Zhao and Michael Szurawitzki
Die Publikation dokumentiert Sektionen aus dem Bereich Literaturwissenschaften auf dem IVG-Kongress 2015. Sie beginnt mit der Sektion «Im Visier des Staates: Auseinandersetzungen mit dem Thema Staatspolizei in der deutschsprachigen Literatur und im deutschsprachigen Film». Darauf folgt der Themenbereich «Deutsche Geschichte(n) als internationale Bestseller – Weltkriege, Holocaust, deutscher Widerstand und «Wende» 1989 – in Literatur und Film», bevor die Sektionen «Fakten und Fiktion in Literatur und Medien» und «Lesen Germanisten anders? Zur kritischen Kompetenz von Literatur- und Kulturwissenschaft» dokumentiert werden. Die Publikation wird mit der Sektion «Literatur 2.0 – Produktion und Rezeption» beschlossen.
Series:
Jianhua Zhu, Michael Szurawitzki and Jin Zhao
Der Band dokumentiert die Sektionen aus dem Bereich Kulturwissenschaften auf dem IVG-Kongress 2015. Er beginnt mit der Sektion «Kulinaristik: Kultur – Kommunikation – Küche». Darauf folgt die Sektion «Begegnungen zwischen den deutschsprachigen Ländern und Asien», bevor die Sektion «Kulturdifferente Lehr- und Lernstile, nationalspezifische Wissenstraditionen und interdisziplinäre Methoden – wohin führt der Weg einer Germanistik als Fremdkulturwissenschaft?» dokumentiert wird. Die Sektion «Interkulturalität (in) der Wissenschaft» beschließt den Band.
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Band 13: Plenarvorträge und Podien
Series:
Jianhua Zhu, Jin Zhao and Michael Szurawitzki
Der Band dokumentiert die Plenarvorträge und Podien auf dem IVG-Kongress Shanghai 2015.