results
Search
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Wissensbestände und ihre Rolle bei der Kohärenzbildung in fremdsprachlichen Leseprozessen
Eine empirische Studie aus DaZ/DaF-Perspektive©2024 Thesis -
Die Unfassbarkeit der Komik – Kreisen um ein Emergenzphänomen
Emergente Kippstrukturen in Curt Goetz‘ «Lampenschirm», Heinrich Heines «Buch der Lieder» und Sibylle Lewitscharoffs «Pong»©2025 Thesis -
Lyrikpoetologisches Denken
Konstellationen bei Oskar Pastior, Oswald Egger und Ann Cotten©2024 Thesis -
Spielarten des Religiösen im deutschen Märchen um 1800
Studien zu den Märchensammlungen von Christoph Martin Wieland, Johann Karl August Musäus, Benedikte Naubert, den Brüdern Grimm, Wilhelm Hauff und Ludwig Bechstein©2024 Thesis -
Zur Korrelation von Werbung und Literatur
Eine soziokulturelle Studie zu einem literarästhetischen Werbeformat der 1950er-Jahre und deren Relevanz für einen kompetenzorientierten Deutschunterricht©2024 Thesis -
Gewalt und virtuelle Räume in mittelhochdeutscher Heldenepik
Rezeptionsästhetische Untersuchungen©2024 Thesis -
Die Entwicklung der Brünhild-Figur bis zum Ausgang des Mittalters
Eine Studie zur Intertextualität©2023 Thesis -
Hör- und Zuhöraufgaben im Deutschunterricht
Kategoriengeleitete Analyse von Grundschulbüchern©2023 Thesis -
«Der Jüngere Titurel»: Untersuchungen zur Überlieferungs- und Textfrage auf der Grundlage der Varianz der Hss. A und X
Mit Transkriptionen der Hss. A und X sowie einer Strophenkonkordanz©2023 Thesis -
L’agir littéraire dans la perspective actionnelle en classe d’allemand langue étrangère dans les gymnases vaudois
German Language and Literature©2023 Thesis -
Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur
Entwicklung, Formen und Funktionen©2023 Thesis -
Validität und schriftliche Sprachkompetenz
Eine Studie zur Bewertung schriftlicher Leistungen im Fach Deutsch an schwedischen SchulenThesis -
Kombinierter Zweit- und Schriftspracherwerb
Wie nicht-alphabetisierte Deutschlernende mit Erstsprache Syrisch-Arabisch einem kontrastiv und graphematisch basierten Übungskonzept begegnenThesis -
Das Hamburger Zeitschriftenwesen
Seine Entstehung und Entwicklung im Zeitalter der Aufklärung©2022 Thesis