Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Current Trends in Metrical Analysis
©2011 Conference proceedings -
Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff als Komponistin
Zum Wort-Ton-Verhältnis in ihrem lyrisch-musikalischen Werk©2013 Monographs -
Das Melodramatische als Vertonungsstrategie
Robert Schumanns Balladen op. 106 und op. 122©2016 Thesis -
3. Internationale virtuelle Konferenz der Ukrainistik. Dialog der Sprachen - Dialog der Kulturen. Die Ukraine aus globaler Sicht
München, 1. - 4. November 2012©2013 Edited Collection -
Erscheinungsformen und Funktionen des Achtergewichts in der englisch-schottischen Volksballade
Untersuchungen anhand der Balladensammlung F.J. Childs©1978 Others -
G.A. Bürgers Ballade Lenore in England
©1987 Others -
Die Figur als signifikante Spur
Eine dekonstruktive Lektüre zu den Gedichten" Esther" sowie" David und Jonathan" aus dem Zyklus" Hebräische Balladen" von Else Lasker-Schüler©2000 Thesis -
Der Fremde als «der Andere»
Eine Studie der diskursiven Konstruktion des Mauren und des Türken im Echo romanischer Volksliteraturen©2001 Thesis -
«O Death, thou comest when I had thee least in mind!»
Der Umgang mit dem Tod in der mittelenglischen Literatur©2007 Thesis -
«Meine Lieder werden leben, wenn ich längst entschwand»
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848)- Ausgewählte Balladen und "Die Judenbuche" im Original und in chinesischer Übersetzung, mit Anmerkungen©2008 Others -
Die deutsche Ballade im 20. Jahrhundert
©2009 Conference proceedings