Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Gottfried Kellers Ästhetik auf der Grundlage der Entwicklung seiner Naturvorstellung
Studie zur Begründung der geometrischen Struktur in der NovellistikOthers -
Einsamkeit, Idyll und Utopie
Studien zum Problem von Einsamkeit und Bindung in Gottfried Kellers Romanen und NovellenOthers -
Die Sprache der Kleider im literarischen Text
Untersuchungen zu Gottfried Keller und Robert WalserOthers -
German Realism in the United States
The American Reception of Meyer, Storm, Raabe, Keller and FontaneOthers -
Ästhetische Wirkungen in Adalbert Stifters «Studien»
Die Bedeutung des Begehrens und der Aneignung im Rahmen von Adalbert Stifters ästhetischem Verfahren (unter Abgrenzung zu Gottfried Keller)Thesis -
Erlesene Welten
Der fiktive Leser in der modernen Literatur- Karl Philipp Moritz – Gottfried Keller – Peter HandkeThesis -
With Gifted Thinkers
Conversations with Caputo, Hart, Horner, Kearney, Keller, Rigby, Taylor, Wallace, WestphalMonographs -
Kommunikation und Konflikt
Kulturkonzepte der interkulturellen Germanistik- Redaktion: Tobias Keller und Urs WartenweilerConference proceedings -
Das Staatseigentum an öffentlichen Sachen im Gemeingebrauch in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Die Theorie des reinen Hoheitsrechts an den öffentlichen Sachen von Rudolph von Jhering und Friedrich Ludwig Keller im Zusammenhang mit dem Baseler Schanzenstreit von 1859/62Thesis