Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film
Literaturwissenschaftliche und didaktische PerspektivenEdited Collection -
Sprachen und Kulturen in Inter(Aktion)
Teil 2 – Linguistik, Didaktik, TranslationswissenschaftEdited Collection -
Verwandtschaft im «Reinhart Fuchs»
Semantik und Funktion von Verwandtschaft im mittelhochdeutschen TiereposThesis -
Kinder- und Jugendmedien im inklusiven Blick
Analytische und didaktische Perspektiven©2020 Conference proceedings -
Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht
©2019 Edited Collection -
Lehrerfiguren in der deutschen Literatur
Literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Szenarien personaler Didaxe vom Mittelalter bis zur Gegenwart©2020 Edited Collection -
Englische Sprachwissenschaft und Mediävistik: Standpunkte – Perspektiven – Neue Wege
English Linguistics and Medieval Studies: Positions – Perspectives – New Approaches- Proceedings of the Conference in Bamberg, May 21-22, 2004Edited Collection -
Bibliographie Französisch
Für Studium, Lehre und Praxis- Didaktik – Methodik – Sachbegriffe – Eigennamen – Grammatik- Teil 1: A-L - Teil 2: M-ZOthers -
Wie «Harry Potter», «Peter Pan» und «Die Unendliche Geschichte» auf die Leinwand gezaubert wurden
Literaturwissenschaftliche und didaktische Aspekte von Verfilmungen phantastischer Kinder- und JugendliteraturThesis -
Geschichten sind ein Kleid der Wirklichkeit
Gleichnisse in Theologie, Philosophie, Literatur und KunstEdited Collection -
Tradition und Geschichte im literarischen und sprachwissenschaftlichen Kontext
Unter Mitwirkung von Sonja Pachali, Aigi Heero, Merle Jung, Helju Ridali und Maris SaagpakkConference proceedings -
Fantasie und Fantastik in Christoph Ransmayrs Roman «Die letzte Welt»
Ein Unterrichtsmodell für den Deutschunterricht in der OberstufeMonographs -
Autobiografisches Schreiben von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart
Unter Mitarbeit von Sonja Pachali, Aigi Heero, Merle Jung, Helju Ridali und Maris SaagpakkConference proceedings -
Leseförderung durch Kriminalliteratur
Deutschdidaktische Annäherungen an ein verkanntes und vernachlässigtes GenreThesis