Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur
Am Beispiel von Imre Kertész und László MártonThesis -
Wittgensteins «Bemerkungen über die Farben»
©2015 Thesis -
Therese Huber (1764–1829) – «Ich will Weisheit tauschen gegen Glück»
Ein Leben als BildungsromanThesis -
Studien zum weltlichen Vokalwerk Hugo Distlers
Analytische, ästhetische und rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des "Mörike-Chorliederbuches</I>Thesis -
Paradies und Sündenfall
Stoffe und Motive der Genesis 3-Rezeption von Tertullian bis Ambrosius©2015 Thesis -
Paint Misbehavin’
Neoexpressionismus und die Rezeption und Produktion figurativer, expressiver Malerei in New York zwischen 1977 und 1984Thesis -
Orosius Arabus
Die Rezeption und Transformation der Historiae adversum paganos des Orosius im Kitāb HurūšiyūšThesis -
Mendelssohns «Ouvertüre zum Sommernachtstraum»
Mechanismen der Rezeptionsgeschichte: Musik und Literatur in der RomantikThesis -
Konstruktionsmerkmale der Averroes-Rezeption
Ein religionswissenschaftlicher Beitrag zur Rezeptionsgeschichte des islamischen Philosophen Ibn RuschdThesis -
Judit - eine Frau im Spannungsfeld von Autonomie und göttlicher Führung
Studie über eine Frauengestalt des Alten TestamentsThesis -
Johann Adam Möhlers «Beleuchtung der Denkschrift»
Auseinandersetzung mit der kirchlichen Situation seiner ZeitThesis -
Interpretation als literaturtheoretisches Problem
Die Möglichkeiten einer Neuorientierung in der Isotopie-Theorie, veranschaulicht anhand von Gregor Samsa in Franz Kafkas Erzählung "Die Verwandlung</I>Thesis -
Ingeborg Bachmann und der Film
Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und RezeptionThesis -
Immermann-Jahrbuch 11-13 / 2010-2012
Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840Thesis -
Heiner Müller, Ikone West
Das dramatische Werk Heiner Müllers in der Bundesrepublik – Rezeption und WirkungThesis -
Griechische und griechisch vermittelte Elemente in der Synonymenliste «Alphita»
Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Fachterminologie im lateinischen Mittelalter©2008 Thesis