Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte
Deutschland und Italien treffen sichEdited Collection -
Corpus-based Approaches to Translation and Interpreting
From Theory to ApplicationsEdited Collection -
Die Sprache und ihre Wissenschaft zwischen Tradition und Innovation / Language and its Study between Tradition and Innovation
Akten des 45. Linguistischen Kolloquiums in Veszprém 2010 / Proceedings of the 45th Linguistics Colloquium, Veszprém 2010Conference proceedings -
Migration und kulturelle Diversität
Tagungsbeiträge des XII. Internationalen Türkischen Germanistik Kongresses- Bd. II: Sprachwissenschaft und SprachdidaktikConference proceedings -
Fraseología, Didáctica y Traducción
Edited Collection -
Interacciones / Wechselwirkungen
Reflexiones en torno a la Traducción e Interpretación del/al alemán / Überlegungen zur Translationswissenschaft im Sprachenpaar Spanisch–DeutschConference proceedings -
La terminología gramatical del español y del francés- La terminologie grammaticale de l’espagnol et du français
Emergencias y transposiciones, traducciones y contextualizaciones- Émergences et transpositions, traductions et contextualisationsEdited Collection -
Argumentative Strategien in deutschen und italienischen wissenschaftlichen Artikeln
Am Beispiel der Soziologie und der SprachwissenschaftThesis -
Literaturlinguistik – philologische Brückenschläge
Conference proceedings -
Wort – Text – Diskurs
Others -
Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb
Conference proceedings -
Leserbrief und Identitätskonstitution
Am Beispiel von Diskursen der ost- und westdeutschen Tagespresse 1979–1999Thesis -
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern
Ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf WortartenbasisThesis -
Wortfamilien im Vergleich
Theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von LokutionsverbenMonographs -
Kompetenz – Funktion – Variation / Competencia – Función – Variación
Linguistica Coseriana VConference proceedings -
In mehreren Sprachen studieren
Repräsentationen und Praktiken von Mehrsprachigkeit in dreisprachigen Studienprogrammen an der Universität LuxemburgThesis -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
Eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman «Die Wohlgesinnten» von Jonathan LittellThesis -
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview»Thesis -
Sprechen entlang der Oder
Der Charakter der sprachlichen Grenzen am Beispiel der deutsch-polnischen SprachroutineThesis