Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Science, Society & Culture (459)
- Linguistics (173)
- German Literature & Culture (78)
- Romance Literatures & Cultures (27)
- Media and Communication (15)
- Education (12)
- Theology & Philosophy (10)
- English Literature & Culture (9)
- History & Political Science (8)
- Slavic Studies (7)
- The Arts (4)
- Law, Economics & Management (2)
-
Perspektiven Vier
Akten der 4. Tagung "Deutsche Sprachwissenschaft in Italien"- Rom, 4.-6. Februar 2010Conference proceedings -
Interkulturelle Erkundungen
Leben, Schreiben und Lernen in zwei Kulturen- Teil 2Conference proceedings -
Entschuldigung und Entschuldigungsannahme im Täter-Opfer-Ausgleich
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Gesprächsstrukturen und SpracheinstellungenPostdoctoral Thesis -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Jiddische Sprache und Literatur- Luxemburgistik- Niederländische Sprach- und Literaturwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung des Afrikaans- Oudere Nederlandse Letterkunde (Ältere Niederländische Literatur)- Mitherausgeber: Simon Neuberg,Conference proceedings -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Sprache in der Literatur- Kontakt und Transfer in der Sprach- und Literaturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit- Die niederländische Sprachwissenschaft – diachronisch und synchronisch -Mitherausgeber: Anne Betten, Alexander SchwarzConference proceedings -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Interkulturalität als Herausforderung und Forschungsparadigma der Literatur und Medienwissenschaft- Sprachliche Höflichkeit zwischen Etikette und kommunikativer Kompetenz: linguistische, interkulturelle und didaktische Überlegungen -Mitherausgeber:Conference proceedings -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Interkulturelles Verstehen und Kontrastives Vergleichen- Formen literarischer und intellektueller Zusammenarbeit -Mitherausgeber: Teruaki Takahashi, Julian Preece und Dagmar C.G. LorenzConference proceedings -
KulturRaum
Zur (inter)kulturellen Bestimmung des Raumes in Sprache, Literatur und Film©2013 Conference proceedings -
Zeitungssprache und Mündlichkeit
Soziopragmatische Untersuchungen zur Sprache in Zeitungen um 1850Thesis -
Publizistik und Politisierung der Frauenbewegung in der wilhelminischen Epoche
Die Zeitschrift «Die Frau» (1893–1914) – Diskurs und RhetorikPostdoctoral Thesis -
Der Koch ist der bessere Arzt
Zum Verhältnis von Diätetik und Kulinarik im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit- Fachtagung im Rahmen des Tages der Geisteswissenschaften 2013 an der Karl-Franzens-Universität Graz, 20.6.–22.6.2013Conference proceedings -
Se ha hecho camino al andar
Homenaje a Mª I. Teresa Zurdo Ruiz-Ayúcar- Festschrift für Mª I. Teresa Zurdo Ruiz-AyúcarOthers -
Literaturkritik ohne Sprachkritik?
Theodor Fontane, Alfred Kerr, Karlheinz Deschner, Marcel Reich-Ranicki und KollegenThesis -
Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik
Symposium ungarischer NachwuchsgermanistenEdited Collection -
Textanfänge – Semantische Aspekte
Edited Collection -
Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung I
Textsortenfragen im medialen UmfeldEdited Collection -
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 – Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Band 3Conference proceedings -
Die Rolle der deutschen Sprache für die Gruppenidentität von Deutschen im Ausland
Am Beispiel des Vereinslebens in Kuala LumpurThesis -
«Di Fernunft Siget.»
Der kurpfälzische Universalgelehrte Johann Jakob Hemmer (1733-1790) und sein Werk©2010 Conference proceedings -
Rückblicke und neue Perspektiven – Miradas retrospectivas y nuevas orientaciones
©2013 Conference proceedings -
« Le passage »- «Der Übergang»
Esthétique du discours, écritures, histoires et réceptions croisées- Diskursästhetik, Schreibverfahren, Perspektiven und RezeptionenConference proceedings -
Germanistische Sprachwissenschaft und Deutschunterricht in chinesisch-deutscher Perspektive
©2011 Edited Collection