Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg
Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: SprachsystemgeschichteMonographs -
Grüne Gentechnik als Krieg gegen Mensch und Natur
Zur Bedrohung von Ernährungsgrundlagen durch Konzerninteressen – und die AlternativenThesis -
In Nürnberg machten sie ein Gesetz
Diskriminierung, Ausgrenzung, Verfolgung – Kontinuitäten und Brüche- Politische Tagung aus Anlass der 75. Wiederkehr des Inkrafttretens der ‘Nürnberger Rassegesetze’, 1.-3. Oktober 2010, im Dokumentationszentrum Prora/RügenConference proceedings -
Walter Arthur Berendsohn – Vom Emigranten zum Exilforscher
Germanistisches Wirken unter den spezifischen Bedingungen des schwedischen ExilsThesis -
Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 1945–1948
Band 1Postdoctoral Thesis -
Aneignung und Abgrenzung
Studien zur Relativität kultureller Grenzziehungen zwischen der französischen und der deutschsprachigen Literatur im 19. und 20. JahrhundertConference proceedings -
Vertreibung, Flucht, Migration
Festsymposium anlässlich der 20-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Orthodoxen Theologischen Fakultät Oradea, Rumänien, und dem Institut für Evangelische Theologie, RegensburgConference proceedings -
Paul Zechs Exilwerk
Zwischen postkolonialer Anerkennung und exotistischer Vereinnahmung indigener Völker LateinamerikasThesis -
Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert
©2011 Edited Collection -
War die «Vertreibung» Unrecht?
Die Umsiedlungsbeschlüsse des Potsdamer Abkommens und ihre Umsetzung in ihrem völkerrechtlichen und historischen KontextConference proceedings -
Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und PolenThesis -
Das Reichsministerium für Wiederaufbau 1919 bis 1924
Die Abwicklung des Ersten Weltkrieges: Reparationen, Kriegsschäden-Beseitigung, Opferentschädigung und der Wiederaufbau der deutschen HandelsflotteThesis -
Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 1945–1948
2 BändePostdoctoral Thesis