Loading...

results

61 results
Sort by 
Filter
  • FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK – F.A.L.

    Die Reihe F.A.L. – FORUM ANGEWANDTE LINGUISTIK ist die Publikationsreihe der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. Die Reihe will den Dialog über die Grenzen traditioneller Sprachwissenschaft hinweg und zwischen den einzelnen Sektoren Angewandter Linguistik fördern. Die Sammelbände, Monographien und Kongressdokumentationen bieten eine Plattform zur Vermittlung zwischen anwendungsorientierter und interdisziplinär geöffneter Sprachforschung und den verschiedensten Tätigkeitsfeldern sprachbezogener und wissenschaftlich interessierter Praxis. In dieser Reihe können Manuskripte eingereicht werden.

    54 publications

  • Warschauer Studien zur Germanistik und zur Angewandten Linguistik

    ISSN: 2192-7820

    Die Schriftenreihe umfasst Veröffentlichungen aus der weit verstandenen germanistischen deskriptiven und kontrastiven Linguistik, Angewandten Linguistik sowie Literatur- und Kulturwissenschaft. In der Schriftenreihe sollen Monographien darunter Habilitationsschriften und besonders wertvolle Dissertationen sowie Sammelbände aus neuester Forschung zur Germanistik und zur angewandten Linguistik erscheinen. Die einzelnen Titel dieser Schriftenreihe werden in Deutsch und Englisch veröffentlicht.

    34 publications

  • Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie

    Die Reihe «Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie» beschäftigt sich im Rahmen der Linguistik mit dem breiten Themenspektrum rund um das Übersetzen. Sie widmet sich dabei in einschlägigen Monographien, Tagungs- und Sammelbänden der Übersetzungswissenschaft, dem praktischen Übersetzen und der Übersetzungsdidaktik in historischer und aktueller Dimension. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Peter A. Schmitt.

    23 publications

  • Poznań Studies in Applied Linguistics / Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik

    ISSN: 2191-3536

    The series Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik was established in 2011 by Prof. Waldemar Pfeiffer and, until 2018, has been co-edited by Prof. Waldemar Pfeiffer and Prof. Camilla Badstübner-Kizik. From 2019 on, Prof. Maciej Karpiński is co-editing the series under the new title Poznan Studies in Applied Linguistics / Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik. The series has been established in order to disseminate research by publishing monographs and edited collections of texts from the broad field of Applied Linguistics. The thematic range of books includes foreign language teaching, multilingualism, translation studies, linguistic aspects of culture, intercultural communication and mediation, multimodal communication, applications of spoken and written language resources and technology, application-oriented studies in psycholinguistics, sociolinguistics and pragmalinguistics. The series is intended to reflect and promote new trends in the applications of linguistic knowledge. We encourage contributions from young researchers and interdisciplinary studies, texts presenting new empirical research as well as new theoretical approaches. Die Reihe Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik wurde 2011 von Prof. Waldemar Pfeiffer begründet und bis 2018 von ihm in Zusammenarbeit mit Prof. Camilla Badstübner-Kizik herausgegeben. Seit 2019 ist Prof. Maciej Karpiński als Mitherausgeber tätig, der Titel wurde erweitert in Poznań Studies in Applied Linguistics / Posener Beiträge zur Angewandten Linguistik. Die Reihe setzt sich das Ziel, Monographien, thematische Sammel- und Konferenzbände aus dem weit verstandenen Gebiet der Angewandten Linguistik einer internationalen wissenschaftlichen Diskussion zugänglich zu machen. Die thematische Spannweite umfasst innovative Arbeiten aus den Bereichen Fremdsprachendidaktik, Mehrsprachigkeitsforschung und Translationswissenschaften sowie Forschungen zu linguistischen Aspekten von Literatur-, Medien- und Kulturwissenschaften, Interkulturalität und Mediation, multimodaler Kommunikation, schriftlicher wie mündlicher Sprachlichkeit und Sprachtechnologie. Eingeschlossen sind anwendungsorientierte Forschungen in den Bereichen der Psycho-, Sozio- und Pragmalinguistik. Bevorzugt publiziert werden sowohl empirisch gestützte wie auch theorieorientierte Arbeiten jüngerer Autorinnen und Autoren, die inter- und transdisziplinäre Ansätze verfolgen und innovative Forschungsimpulse setzen. Academic Advisory Board / Wissenschaftlicher Beirat Prof. Dr. Dorothee Beermann Hellan, NTNU Trondheim (Norway) Prof. Dr. Silvia Bonacchi, Uniwersytet Warszawski (Poland) Prof. Dr. Bernhard Brehmer, Universität Greifswald (Germany) Prof. Dr. Ulrike Gut, Universität Münster (Germany) Prof. Dr. Marianne Hepp, Università di Pisa (Italy) emer. o. Univ. Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm, Universität Wien (Austria) Prof. Dr. Jiří Nekvapil, Univerzita Karlova Praga (Czech Republic) Prof. Dr. Izabela Prokop, Uniwersytet Adama Mickiewicza w Poznaniu (Poland) Prof. Dr. Dietmar Rösler, Justus-Liebig-Universität Giessen (Germany) Series Editors / Kontakt zu den Herausgebern der Reihe: Prof. Dr. Camilla Badstübner-Kizik cbkizik@amu.edu.pl Prof. Dr. Maciej Karpiński maciej.karpinski@amu.edu.pl Sitz der Redaktion: Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu Instytut Lingwistyki Stosowanej al. Niedpodległości 4 Collegium Novum 61-874 Poznań

    14 publications

  • Title: Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften

    Mehrsprachige Individuen – vielsprachige Gesellschaften

    by Dieter Wolff (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Profession & Kommunikation

    Profession & Kommunikation

    by Susanne Niemeier (Volume editor) Hajo Diekmannshenke (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Angewandte Linguistik / Linguistique appliquée

    Angewandte Linguistik / Linguistique appliquée

    Zwischen Theorien, Konzepten und der Beschreibung sprachlicher Äußerungen / Entre théories, concepts et la description des expressions linguistiques
    by Sybille Große (Volume editor) Anja Hennemann (Volume editor) Kathleen Plötner (Volume editor) Stefanie Wagner (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Neuere Entwicklungen in der angewandten Grammatikforschung

    Neuere Entwicklungen in der angewandten Grammatikforschung

    Korpora – Erwerb – Schnittstellen
    by Saskia Kersten (Volume editor) Monika Reif (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule

    Angewandte Linguistik in Schule und Hochschule

    Neue Wege für Sprachunterricht und Ausbildung
    by Rolf Kreyer (Volume editor) Steffen Schaub (Volume editor) Barbara Ann Güldenring (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Fachkommunikation

    Fachkommunikation

    Kongreßbeiträge zur 24. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V.
    by Dieter Wolff (Volume editor)
    ©1995 Edited Collection
  • Title: Sprache: Verstehen und Verständlichkeit

    Sprache: Verstehen und Verständlichkeit

    Kongreßbeiträge zur 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL e.V.
    by Bernd Spillner (Volume editor)
    ©1996 Edited Collection
  • Title: Sprache(n) in der Wissensgesellschaft

    Sprache(n) in der Wissensgesellschaft

    Proceedings der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik
    by Sabine Braun (Volume editor) Kurt Kohn (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Sprache transdisziplinär

    Sprache transdisziplinär

    by Rudolf Emons (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Norm und Variation

    Norm und Variation

    by Klaus J. Mattheier (Volume editor)
    ©1997 Edited Collection
  • Title: Sprachliche und soziale Stereotype

    Sprachliche und soziale Stereotype

    by Margot Heinemann (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Schreibwissenschaft methodisch

    Schreibwissenschaft methodisch

    by Carmen Heine (Volume editor) Dagmar Knorr (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Schlüsselqualifikation Sprache

    Schlüsselqualifikation Sprache

    Anforderungen – Standards – Vermittlung
    by Friedrich Lenz (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Beraten in Interaktion

    Beraten in Interaktion

    Eine gesprächslinguistische Typologie des Beratens
    by Ina Pick (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz

    Mehrsprachigkeit am Arbeitsplatz

    by Shinichi Kameyama (Volume editor) Bernd Meyer (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Applied Linguistics Today: Research and Perspectives - Angewandte Linguistik heute: Forschung und Perspektiven

    Applied Linguistics Today: Research and Perspectives - Angewandte Linguistik heute: Forschung und Perspektiven

    Proceedings from the CALS conference 2011 - Beiträge von der KGAL-Konferenz 2011
    by Leonard Pon (Volume editor) Vladimir Karabalic (Volume editor) Sanja Cimer (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär

    Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär

    by Andreas Krafft (Volume editor) Carmen Spiegel (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Kleine Texte

    Kleine Texte

    by Steffen Pappert (Volume editor) Kersten Sven Roth (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Wissen in institutioneller Interaktion

    Wissen in institutioneller Interaktion

    by Alexandra Groß (Volume editor) Inga Harren (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Sprachbewusstheit im schulischen und sozialen Kontext

    Sprachbewusstheit im schulischen und sozialen Kontext

    by John Bateman (Volume editor) Wolfgang Wildgen (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Fankulturen und Fankommunikation

    Fankulturen und Fankommunikation

    by Stefan Hauser (Volume editor) Simon Meier-Vieracker (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year