Loading...

results

543 results
Sort by 
Filter
  • Deutsche Literatur in Mittel- und Osteuropa

    Mittelalter und Neuzeit

    3 publications

  • Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

    Die Reihe widmet sich der deutschen Sprache und Kultur mit einem sprachwissenschaftlichen, literatur- und kulturwissenschaftlichen sowie sprachdidaktischen Schwerpunkt. Sie soll in besonderer Weise ein Sprachrohr für Mittel-, Ost- und Südeuropa sein und den vergleichenden interkulturellen Aspekt in Publikationen aus und über diese Region berücksichtigen. Die Mitglieder des Herausgeberteams sind selbst in diesen Regionen verortet. Durch die Initiierung internationaler Tagungen und editorischer Kooperationen haben sie den wissenschaftlichen Transfer mit Fachvertretern diverser germanistischer Standorte gefördert. Die Reihe richtet sich vor allem an Autorinnen und Autoren, die regional und transnational zu einem wissenschaftlichen Austausch beitragen wollen.

    8 publications

  • Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik

    ISSN: 2698-8348

    Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe. Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe. Die Reihe Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik versteht sich als Forum berufspädagogischer, berufsdidaktischer und berufswissenschaftlicher Forschungen. Mit ihr wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Fragen zum Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung genauso angesprochen wie die wissenschaftliche Beschäftigung mit der beruflichen Erwerbsarbeit und die darauf bezogene curriculare und didaktische Gestaltung der Aus- und Weiterbildung. Dies erfolgt in Betrachtungen über alle Lernorte der beruflichen Bildung in regionalen, nationalen und internationalen Kontexten sowie unter Berücksichtigung historischer Fragestellungen. Hochschuldidaktisch gestaltet die Lehrkräftebildung – als eine Voraussetzung für Qualität in der beruflichen Bildung – ebenfalls einen Diskursraum dieser Reihe.

    17 publications

  • Title: Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der frühneuhochdeutschen Zeit im südlichen Ostseeraum Teil 1

    Sprache der deutschsprachigen Kanzleien in der frühneuhochdeutschen Zeit im südlichen Ostseeraum Teil 1

    Phonologische und graphematische Ebene
    by Hanna Biaduń-Grabarek (Volume editor) Sylwia Firyn (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Das griechische Immobilienrecht

    Das griechische Immobilienrecht

    Eine rechtsvergleichende Darstellung in Bezug auf das deutsche Recht
    by Panagiotis Kabolis (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Die Prosa sowjetischer Kinderzeitschriften (1919-1925)

    Die Prosa sowjetischer Kinderzeitschriften (1919-1925)

    Eine Themen- und Motivanalyse in Bezug auf das Bild des Jungen Protagonisten
    by Wolfram Eggeling (Author) 1986
    ©1986 Monographs
  • Title: Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache

    Rechtspraktikerliteratur und neuhochdeutsche Schriftsprache

    Conrad Heydens Klagspiegel und Ulrich Tenglers Laienspiegel
    by Barbara Aehnlich (Author) 2020
    ©2020 Postdoctoral Thesis
  • Title: Hybride Regulierung des Freiverkehrs

    Hybride Regulierung des Freiverkehrs

    Aspekte einer europarechtswidrigen börsen- und wertpapierhandelsrechtlichen Regulierung des Freiverkehrs in Bezug auf das Ziel der Schaffung eines integrierten Finanzbinnenmarktes
    by Michael Schweppe (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Auf den Spuren der Deutschen in Mittel- und Osteuropa

    Auf den Spuren der Deutschen in Mittel- und Osteuropa

    Sławomira Kaleta-Wojtasik in memoriam
    by Piotr A. Owsiński (Volume editor) Andrzej S. Feret (Volume editor) Grzegorz M. Chromik (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Das Engelbild der «Duineser Elegien» und sein Bezug zum Islam

    Das Engelbild der «Duineser Elegien» und sein Bezug zum Islam

    Rilkes Welt- und Kunstverständnis aus hermeneutischer Sicht
    by Funda Kızıler Emer (Author) 2018
    ©2017 Monographs
  • Title: Volksabstimmung auf der Bühne?

    Volksabstimmung auf der Bühne?

    Das Massentheater als Mittel politischer Agitation
    by Hannelore Wolff (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Online-Shopping in Argentinien und Mexiko

    Online-Shopping in Argentinien und Mexiko

    Eine Untersuchung des Verbrauchervertragsrechts mit Blick auf das deutsche Recht unter Berücksichtigung europarechtlicher Bezüge
    by Elke Stoffmehl (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Das Versorgungselement im gesetzlichen Pflichtteilsrecht – mit Bezug zum englischen Erbrecht
  • Title: Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke

    Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke

    Entwicklung und Überprüfung eines konzeptionellen Modells
    by Marion Secka (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache

    Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache

    2., erweiterte Auflage
    by Klaus-Peter Wegera (Volume editor) 2007
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Optionen zur Regulierung des publizistischen Wettbewerbs

    Optionen zur Regulierung des publizistischen Wettbewerbs

    Eine konzeptionelle Untersuchung des Kartellrechts und des medienspezifischen Konzentrationsrechts in Bezug auf die Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht
    by Regine Sprenger (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Das Klavier als Mittel gesellschaftspolitischer Distinktion

    Das Klavier als Mittel gesellschaftspolitischer Distinktion

    Kultursoziologische Fallstudie zur Entwicklung der Klavierbauindustrie in England und Deutschland an den Beispielen Broadwood und Bechstein
    by Hagen Lippe-Weißenfeld (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Input und Output der Gesundheitswirtschaft

    Input und Output der Gesundheitswirtschaft

    Eine Stabilitätsanalyse der Gesundheitswirtschaft in Bezug auf die gesamtwirtschaftliche Bedeutung in den Jahren der Finanz- und Wirtschaftskrise
    by Sebastian Hesse (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Ziele und Mittel europäischer Integration

    Ziele und Mittel europäischer Integration

    Systematisierungsversuch aus Sicht juristischer Zeitgeschichte
    by Ulrich Böttger (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Zahlungsansprüche von Bauunternehmern bei Störungen des Bauablaufs

    Zahlungsansprüche von Bauunternehmern bei Störungen des Bauablaufs

    Eine Untersuchung in Bezug auf VOB/B-Verträge
    by Hajo Willner (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Geheimsprachen in Mittel- und Südosteuropa

    Geheimsprachen in Mittel- und Südosteuropa

    by Christian Efing (Volume editor) Corinna Leschber (Volume editor) 2011
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Ehescheidungen mit grenzüberschreitendem Bezug

    Ehescheidungen mit grenzüberschreitendem Bezug

    Von divergierenden nationalen Scheidungsvoraussetzungen zu einem einheitlichen europäischen Scheidungsrecht?
    by Isabella Toscano (Author)
    ©2011 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year