results
-
Destini incrociati / Destins croisés
ISSN: 2031-1311
The series « Destini incrociati / Criss-crossed fates » was born out of the encounter of italianist teachers and researchers working in the various francophone universities in Belgium. Multilingual, it offers both studies of a general nature and more specific contributions within the areas of Italian language, culture and literature. With no predetermined methodology, and open to the plurality of voices and skills, the series « Destini incrociati / Criss-crossed fates » sets out to combine academic rigour with the pleasure of reading, in publishing alternatively works with multiple authors, monographs, critical and linguistic essays, and academic books. The series has thus been conceived of as a cultural library, an ideal point of convergence for a variety of themes, projects, perspectives and new approaches. All volumes in this series passed a selection process that included double blind peer-review. Nata dallincontro di docenti e ricercatori di italianistica attivi nelle università francofone del Belgio, la collana « Destini incrociati / Destins croisés » raccoglie, in più lingue, studi d’insieme e interventi specifici su argomenti che pertengono alla lingua, alla cultura e alla letteratura italiana. Senza preclusioni metodologiche, aperta a voci e competenze diverse, « Destini incrociati / Destins croisés » si propone di coniugare rigore scientifico e piacere della lettura, alternando la pubblicazione di volumi miscellanei a monografie, di saggi critici e linguistici a edizioni di testi. La collana si presenta dunque come una biblioteca di cultura, in cui varietà di temi e progetti, novità di prospettive e approcci trovino un punto ideale di convergenza. Ogni volume della collana è stato sottoposto a una doppia revisione paritaria anonima.
19 publications
-
Controlling und Management / Controlling and Management
Die Buchreihe Controlling und Management / Controlling and Management widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management. Die Buchreihe Controlling und Management / Controlling and Management widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management. Die Buchreihe Controlling und Management / Controlling and Management widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Reihe enthält Monographien und Sammelbände mit empirischen Studien und internationalen Datenerhebungen aus den Bereichen innovationsorientierte und marktorientierte Unternehmensführung sowie interkulturelles Management.
43 publications
-
Beiträge zum Controlling
In der Reihe Beiträge zum Controlling werden Schriften zu aktuellen Themen der Controlling-Forschung publiziert. Die Reihe speist sich aus Forschungsprojekten der Mitarbeiter und Promovenden des Lehrstuhls für Controlling von Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Berens. Die Beiträge spiegeln dabei das breite Spektrum des Themenfeldes Controlling wider. Das Angebot richtet sich sowohl an Praktiker, die hierdurch gehaltvolle Anregungen für ihre Arbeit erfahren können, aber auch an Wissenschaftler, die im Bereich des Controlling forschen. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Wolfgang Berens
18 publications
-
Controlling & Business Accounting
Editor's Homepage: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Page d'accueil déditrice: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Non multa, sed multum, oder: Nicht mehr Zahlen, sondern gescheitere dies stellt heute die Herausforderung in der finanzorientierten Steuerung von Unternehmen dar. Die Reihe Controlling & Business Accounting adressiert Fragestellungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben. Dazu gehören Themen, die an den Schnittstellen zwischen Controlling und Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung, Revision, Risikomanagement und Corporate Governance stehen. Aber auch Fragen der optimalen Verzahnung von Controllinginstrumenten und operativer bzw. strategischer Steuerung im nationalen und internationalen Kontext werden in dieser Reihe behandelt. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger
10 publications
-
Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement
In den "Schriften zum Controlling, Finanz- und Risikomanagement" werden Forschungsberichte aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre veröffentlicht. Die Reihe umfasst die Gebiete der Revision, Bewertung, Finanzierung und Investition. Herausgegeben wird die Reihe von Professoren für Betriebswirtschaftslehre der Universität der Bundeswehr.
18 publications
-
Linguistic Variation in the Ancrene Wisse, Katherine Group and Wooing Group
Essays Celebrating the Completion of the Parallel Text Edition©2019 Edited Collection -
Management Control in Familienunternehmen
©2010 Thesis -
Alle origini del liberalismo comunitario
Dal Groupe des libéraux et apparentés al Groupe libéral et démocratique (1953-1978)©2024 Monographs -
Le groupe international de sociétés
Le système de conflit de lois en droit comparé français et allemand©2010 Thesis -
Groups, Coteries, Circles and Guilds
Modernist Aesthetics and the Utopian Lure of Community©2019 Edited Collection -
El discurso como herramienta de control social
©2023 Edited Collection -
Schistosomiasis Control in China
Diagnostics and Control Strategies Leading to Success©2016 Monographs -
The Katherine Group
A Three-Manuscript Parallel Text- Seinte Katerine, Seinte Marherete, Seinte Iuliene, and Hali Meiðhad- With Wordlists©2011 Others -
«Control Machines» und «Dispositive»
Eine foucaultsche Analyse der Machtstrukturen im Romanwerk von William S. Burroughs zwischen 1959 und 1968©2008 Thesis -
The Wooster Group and Its Traditions
©2004 Edited Collection