Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Filmförderung in Deutschland und UK
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Filmfördersysteme in Deutschland und in dem Vereinigten Königreich/England unter besonderer Berücksichtigung des gemeinsamen Faktors des EU-BeihilfenrechtsThesis -
Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film
Conference proceedings -
Komparative Ästhetik(en)
Conference proceedings -
German Pop Music in Literary and Transmedial Perspectives
Edited Collection -
Alkoholismus im DDR-Dokumentarfilm – Regie Eduard Schreiber
Eine filmhistorische Mikrostudie zur (ost-)deutschen Mediengeschichte©2021 Monographs -
Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017
Slavistische Linguistik 2015. Referate des 41. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Wien. Literaturwissenschaftliche Beiträge. Texte und Materialien RezensionenEdited Collection -
Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation
Band 11Conference proceedings -
Automobile et cinéma : un long-métrage
Une étude du motif de l'automobile à l'exemple du cinéma allemandMonographs -
Mediale Signaturen von Überwachung und Selbstkontrolle
Edited Collection -
Tatsächliche Ereignisse und Film
Die Kollision von Persönlichkeitsinteressen und Kunstfreiheit im Bereich dokumentarisch-fiktionaler DarstellungenThesis -
Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held
Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019©2021 Edited Collection -
Literaturverfilmung transmedial?
Zum medienvergleichenden Umgang mit Verfilmungen für Kinder und Jugendliche im Deutschunterricht©2022 Thesis -
Fremdheit – Andersheit – Vielheit
Studien zur deutschsprachigen Literatur und KulturEdited Collection -
Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche
Abenteuer/«âventiure» als narrativer Zugang in Theorie und PraxisConference proceedings -
Ingenieure auf der Leinwand
Technische Visionen und Ordnungsvorstellungen im deutschen Zukunftsfilm der 1930er JahreThesis -
Zeitgeist
Edited Collection -
Ästhetische Erfahrungen
Theoretische Konzepte und empirische Befunde zur kulturellen BildungEdited Collection -
Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter FachdidaktikConference proceedings -
Walther Benjamin - Prismen der Moderne
Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang BeutinMonographs