results
-
Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks
ISSN: 1619-120X
Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden. Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden. Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden.
6 publications
-
Produktplatzierung und duales Rundfunksystem
Die neue Rechtslage nach Inkrafttreten des 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrags©2013 Thesis -
Pluraler Rundfunk in Europa – ein duales System für Europa?
Rahmenbedingungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer europäischen dualen Rundfunkordnung- Unter Berücksichtigung der Anforderungen der europäischen Meinungs- und Medienfreiheit©2008 Thesis -
Markt und Macht im Rundfunk
Zur Stellung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im dualen Rundfunksystem der Bundesrepublik Deutschland©1992 Thesis -
Rundfunk über Gebühr?
Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Zeitalter der technischen Konvergenz- 3. Mainzer Mediengespräch©2003 Monographs -
Rundfunk und Datenschutz
Die Stellung des Datenschutzbeauftragten des Norddeutschen Rundfunks- Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Vorgaben©2002 Others -
Apprenticeship in dual and non-dual systems
Between tradition and innovation©2021 Edited Collection -
Fusionskontrolle im Rundfunk
Reformbedürftigkeit der kartell- und rundfunkrechtlichen Kontrolle©2013 Thesis -
Quotenregelungen im Rundfunk
Möglichkeiten und Grenzen für Quotenregelungen in Deutschland unter Berücksichtigung der Vorgaben des Gemeinschaftsrechts und Verpflichtungen aus dem Welthandelsrecht©2008 Thesis -
Studien zum Dual
Eine Darstellung am niedersorbischen Neuen Testament des Miklawuš Jakubica (1548). Eine sprachwissenschaftliche Analyse©1998 Thesis -
Von der «Deutschen Stunde in Bayern» zum «Reichssender München»
Der Zugriff der Nationalsozialisten auf den Rundfunk©2002 Thesis -
Rundfunk unter kirchlicher Trägerschaft
©2001 Thesis -
Rundfunk-, Medien-, Teledienste
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Rundfunkbegriffs und der Gewährleistungsbereiche öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten unter Berücksichtigung einfachrechtlicher Abgrenzungsfragen zwischen Rundfunkstaatsvertrag, Mediendienstestaatsvertrag un©2001 Thesis -
Jugendschutz im Rundfunk und in den Telemedien
Eine Würdigung des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien unter verfassungsrechtlichen Aspekten©2007 Thesis -
Protest im Radio
Die Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks über die Studentenbewegung 1967/1968©2005 Thesis -
Pluralismus als Strukturprinzip im Rundfunk
Anforderungen aus dem Funktionsauftrag und Regelungen zur Sicherung in Deutschland und Polen©2009 Thesis -
Die Beteiligung von Presseunternehmen am Rundfunk
Rechtsgutachten zur Novellierung des § 33 Abs. 3 LMG NRW©2010 Monographs -
Rundfunk-, Multimedia- und Telekommunikationsrecht
Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Art. 5 I 2 GG, Rundfunkstaatsvertrag, Teledienstegesetz, Mediendienstestaatsvertrag und Telekommunikationsgesetz©2006 Thesis -
Der Komponist und Dirigent Jan Koetsier
Studien zum Werk und zu seiner Zeit beim Bayerischen Rundfunk- Biographie und Werkverzeichnis©2012 Thesis -
Die Ausgestaltung der Rundfunkfreiheit im dualen System
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und koreanischen Verfassungsrecht©2004 Thesis -
Die Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven©2010 Thesis