results
-
Konzepte des Lehrens und Lernens
"Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. " "Die Reihe Konzepte des Lehrens und Lernens präsentiert theoretisch und empirisch fundierte Arbeiten zum Lehren und Lernen und nimmt dabei insbesondere die Berufsbildung, die berufliche Weiterbildung sowie die Hochschule in den Blick. Die Beiträge präsentieren –basierend auf dem internationalen Stand der Forschung – Forschungsarbeiten zu modernen Konzepten des beruflichen Lehrens und Lernens, deren Umsetzung in die berufliche Praxis einer empirischen Überprüfung unterzogen wird. Die Bände zeichnen sich damit in besonderer Weise durch eine Verbindung von theoretischer Fundierung und empirischer Prüfung von Voraussetzungen und Bedingungen eines Transfers von Erkenntnissen und Maßnahmen in die Bildungspraxis aus. Die Reihe bietet vielfältige Grundlagen für die Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Lehr- und Lernarrangements sowie für die Reflexion von Lehren und Lernen in unterschiedlichen Settings. "
21 publications
-
Forschungsnahes Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung
Forschungsmethodische Zugänge und Modelle zur Umsetzung©2019 Edited Collection -
Lehren – Lernen – Prüfen
©2003 Textbook -
Lehren und Lernen in deutschsprachigen Grenzregionen
©2011 Edited Collection -
Lehren und Lernen mit Bildungsmedien
Grundlagen – Projekte – Perspektiven – Praxis©2017 Edited Collection -
Aufgabenorientiertes Lernen und Lehren mit Medien
Ansätze, Erfahrungen, Perspektiven in der Fremdsprachendidaktik©2008 Edited Collection -
Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung
Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule©2012 Edited Collection -
Lernen und Lehren in multilingualen Kontexten
Zum Umgang mit sprachlich-kultureller Diversität im Klassenraum©2014 Conference proceedings -
Deutscher Wortschatz – beschreiben, lernen, lehren
Beiträge zur Wortschatzarbeit in Wissenschaft, Sprachunterricht, Gesellschaft©2015 Conference proceedings -
eLearning & Mediävistik
Mittelalter lehren und lernen im neumedialen Zeitalter©2011 Edited Collection -
Vom Lehren und Lernen fremder Sprachen: Eine vorläufige Bestandsaufnahme
Edited Collection -
Wissen und inferentielles Denken
Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen©2005 Postdoctoral Thesis -
Authentische Texte beim Lehren und Lernen von Fremdsprachen
Ein diskursbasiertes Modell für den ausländischen Fremdsprachenunterricht mit fortgeschrittenen erwachsenen Lernenden- Entwickelt im Fach Deutsch als Fremdsprache©2012 Thesis -
Netz-Bildung
Lehren und Lernen mit neuen Medien in Wissenschaft und Wirtschaft©2005 Edited Collection -
Fall- und problemorientiertes Lernen in hybriden Lernarrangements
Theoretische Grundlagen, Entwicklung und empirische Evaluation von Studienmaterialien für die Lehrerausbildung an einer Präsenzuniversität©2008 Thesis -
Die Lernenden in der Forschung zum Lehren und Lernen fremder Sprachen
©2020 Edited Collection -
Lernen, lernen und abermals lernen
August Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik©2005 Monographs -
Unterricht aus der Sicht von Handelslehrern
©2009 Postdoctoral Thesis -
Sprachen lernen – Sprachen lehren- Language Learning – Language Teaching
Perspektiven für die Lehrerbildung in Europa- Prospects for Teacher Education across Europe©2011 Conference proceedings