Loading...

results

177 results
Sort by 
Filter
  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 4: Geographie / Series 4: Geography / Série 4: Géographie générale

    ISSN: 0946-3321

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Geography. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Géographie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Geographie.

    23 publications

  • Geographie im Kontext

    5 publications

  • Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft

    Transdisziplinäre Studien zur Germanistik

    ISSN: 2511-5677

    Die Reihe wird germanistische Studien umfassen, die den bisherigen Forschungsstand und aktuelle Methoden neu beschreiben. Besonderes Augenmerk wird auf komparatistischen Forschungen zur deutschsprachigen, europäischen und Weltliteratur liegen. Auch interdisziplinäre Fragen, etwa an Soziologie, Philosophie oder Wirtschaft, werden behandelt. Kulturhistorische Perspektiven zu den darstellenden Künsten (Theater, Film, Musik) sowie zur bildenden Kunst ergänzen das Spektrum der Reihe, die mit Arbeiten zur Alltagskultur abgerundet wird. Publikationssprache der Reihe ist Deutsch.

    12 publications

  • Kontext. Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Literatur

    Literatur ist immer in Beziehungen eingebunden, mit deren bedeutungs- oder strukturstiftenden Zusammenhängen sie jeweils semantisch oder formal korrespondiert. Die Reihe „Kontext“ will diese unterschiedlichen Beziehungen der deutschsprachigen Literatur in historischer und aktueller Perspektive repräsentativ und exemplarisch transparent machen: sei es in ihren vielfältigen kulturgeschichtlichen Implikationen, sei es in ihren interdisziplinären oder intermedialen Korrespondenzen oder sei es in ihren produktions-, darstellungs- oder rezeptionsästhetischen Bezügen. Methodisch ist die Reihe nicht festgelegt, eine entsprechende Kontextorientierung sollte aber im Zentrum stehen. Literatur ist immer in Beziehungen eingebunden, mit deren bedeutungs- oder strukturstiftenden Zusammenhängen sie jeweils semantisch oder formal korrespondiert. Die Reihe „Kontext“ will diese unterschiedlichen Beziehungen der deutschsprachigen Literatur in historischer und aktueller Perspektive repräsentativ und exemplarisch transparent machen: sei es in ihren vielfältigen kulturgeschichtlichen Implikationen, sei es in ihren interdisziplinären oder intermedialen Korrespondenzen oder sei es in ihren produktions-, darstellungs- oder rezeptionsästhetischen Bezügen. Methodisch ist die Reihe nicht festgelegt, eine entsprechende Kontextorientierung sollte aber im Zentrum stehen. Literatur ist immer in Beziehungen eingebunden, mit deren bedeutungs- oder strukturstiftenden Zusammenhängen sie jeweils semantisch oder formal korrespondiert. Die Reihe „Kontext“ will diese unterschiedlichen Beziehungen der deutschsprachigen Literatur in historischer und aktueller Perspektive repräsentativ und exemplarisch transparent machen: sei es in ihren vielfältigen kulturgeschichtlichen Implikationen, sei es in ihren interdisziplinären oder intermedialen Korrespondenzen oder sei es in ihren produktions-, darstellungs- oder rezeptionsästhetischen Bezügen. Methodisch ist die Reihe nicht festgelegt, eine entsprechende Kontextorientierung sollte aber im Zentrum stehen.

    10 publications

  • literatur für leser:innen

    ISSN: 0343-1657

    188 publications

  • Literatur & Psychologie

    6 publications

  • Title: Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945

    Literarische Topographien in Ostmitteleuropa bis 1945

    by Elzbieta Nowikiewicz (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Geographie(n) der Kinder

    Geographie(n) der Kinder

    Von Räumen und Grenzen (in) der Postmoderne
    by Karlheinz Benke (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Eine Geographie der Triosonate

    Eine Geographie der Triosonate

    Beiträge zur Gattungsgeschichte im Europäischen Raum
    by Matteo Giuggioli (Volume editor) Inga Mai Groote (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Géographie politique

    Géographie politique

    Traduit du russe par Bruno Bisson
    by Igor Okunev (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Geographies of Perpetration

    Geographies of Perpetration

    Re-Signifying Cultural Narratives of Mass Violence
    by Brigitte E. Jirku (Volume editor) Vicente Sánchez-Biosca (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Electoral Geography

    Electoral Geography

    by Igor Okunev (Author) 2024
    Monographs
  • Title: Electoral Geography

    Electoral Geography

    by Igor Okunev (Author)
    ©2024 Monographs
  • Title: The Geographies of Canada

    The Geographies of Canada

    by Rémy Tremblay (Volume editor) Hugues Chicoine (Volume editor) 2013
    ©2013 Textbook
  • Title: Political Geography

    Political Geography

    New revised edition
    by Igor Okunev (Author) 2021
    ©2024 Monographs
  • Title: Geographies of Difference

    Geographies of Difference

    The Social Production of the East Side, West Side, and Central City School
    by Edward Buendía (Author) Nancy Ares (Author)
    ©2006 Textbook
  • Title: Political Geography

    Political Geography

    by Igor Okunev (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Studies in Biblical Historiography and Geography

    Studies in Biblical Historiography and Geography

    Collection of Studies
    by Zecharia Kallai (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Literatur der Migration – Migration der Literatur

    Literatur der Migration – Migration der Literatur

    by Karin Hoff (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Aufklärung als Weltprojekt

    Aufklärung als Weltprojekt

    Zu ihrer Phänomenologie, Geschichte und Geographie
    by Hans-Otto Dill (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Die Literatur der Slawen

    Die Literatur der Slawen

    Herausgegeben von Reinhard Ibler und Ivo Pospíšil- Aus dem Tschechischen übertragen von Kristina Kallert
    by Reinhard Ibler (Author) Ivo Pospisil (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Central Europe in Symbolic and Literary Geography

    Central Europe in Symbolic and Literary Geography

    by Miloš Zelenka (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: Felder der Literatur

    Felder der Literatur

    Eine literatursoziologische Studie am Beispiel von Robert Menasse
    by Verena Holler (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Der Autor als Literatur

    Der Autor als Literatur

    Peter Altenberg in Texten der ‘klassischen Moderne’
    by Christian Rößner (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Pathologie der Literatur

    Die Pathologie der Literatur

    Zur wechselseitigen Beobachtung von Medizin und Literatur
    by Meike Hillen (Author)
    ©2003 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year