results
-
Interkultureller Dialog
ISSN: 1866-752X
Die Buchreihe "Interkultureller Dialog" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Pädagogik. Themen sind dabei unter anderem erziehungswissenschaftliche Fragen zu interkulturellem Lernen und ethnographische Studien aus dem Gebiet der Kulturwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und die Tagungsbände des JungakademikerInnen-Forums in Südtirol. Herausgeberin Annemarie Profanter ist Professorin für Pädagogik. Die Buchreihe "Interkultureller Dialog" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Pädagogik. Themen sind dabei unter anderem erziehungswissenschaftliche Fragen zu interkulturellem Lernen und ethnographische Studien aus dem Gebiet der Kulturwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und die Tagungsbände des JungakademikerInnen-Forums in Südtirol. Herausgeberin Annemarie Profanter ist Professorin für Pädagogik. Die Buchreihe "Interkultureller Dialog" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Pädagogik. Themen sind dabei unter anderem erziehungswissenschaftliche Fragen zu interkulturellem Lernen und ethnographische Studien aus dem Gebiet der Kulturwissenschaft. In der Reihe erscheinen Monographien und die Tagungsbände des JungakademikerInnen-Forums in Südtirol. Herausgeberin Annemarie Profanter ist Professorin für Pädagogik.
13 publications
-
-
-
-
-
-
Vergangenheitsbewältigung im interkulturellen Transfer
Zur Aufarbeitung europäischer Geschichte in José Saramagos "O Ano da Morte de Ricardo Reis"©2003 Thesis -
Deutsch im interkulturellen Begegnungsraum Ostmitteleuropa
©2010 Conference proceedings -
Translation und Transgression
Interkulturelle Aspekte der Übersetzung(swissenschaft)- Redaktion: Michaela Auer©2009 Conference proceedings -
Kommunikation und Konflikt
Kulturkonzepte der interkulturellen Germanistik- Redaktion: Tobias Keller und Urs Wartenweiler©2009 Conference proceedings -
Differenzen?
Interkulturelle Probleme und Möglichkeiten in Sprache, Literatur und Kultur- Redaktion: Michaela Auer©2009 Conference proceedings -
Der Gott der Anderen
Interkulturelle Transformationen religiöser Traditionen- Redaktion: Andreas Heise und Nicolas Bollinger©2009 Conference proceedings -
Empathie und Distanz
Zur Bedeutung der Übersetzung aktueller Literatur im interkulturellen Dialog- Redaktion: Simon Affolter und Nicolas Bollinger©2010 Conference proceedings -
Gewalt und Dissoziation in der neueren deutsch- und russischsprachigen Lyrik
Exemplarische Analysen: Sergej Stratanovskij, Ulrike Draesner, Jaroslav Mogutin, Ann Cotten, Durs Grünbein, Elena Fanajlova, Friederike Mayröcker, Aleksandr Skidan©2022 Thesis -
Komparative Ästhetik(en)
©2018 Conference proceedings -
Gesellschaften in Bewegung
Literatur und Sprache in Krisen- und Umbruchzeiten©2016 Conference proceedings -
Die Lektüre der Welt- Worlds of Reading
Zur Theorie, Geschichte und Soziologie kultureller Praxis- On the Theory, History and Sociology of Cultural Practice- Festschrift für Walter Veit- Festschrift for Walter Veit-©2004 Others -
Interkulturelle Mediation
Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten©2008 Thesis -
Interkulturelle Kooperationskompetenz
Eine Fallstudienanalyse interkultureller Interaktionsbeziehungen in internationalen Unternehmenskooperationen©2004 Thesis -
Interkulturelle Dramapädagogik
Dramatische Arbeit als Vehikel des interkulturellen Lernens im Fremdsprachenunterricht©2008 Thesis -
Narratologie interkulturell
Studien zu interkulturellen Konstellationen in der deutschsprachigen und ungarischen Literatur 1880-1930©2005 Edited Collection -
Interkulturelle Erkundungen
Leben, Schreiben und Lernen in zwei Kulturen- Teil 2©2013 Conference proceedings -
Interkulturelle Erkundungen
Leben, Schreiben und Lernen in zwei Kulturen- Teil 1©2012 Conference proceedings