results
-
Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur
ISSN: 1868-498X
Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon. Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon. Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon.
2 publications
-
Immanuel Kant and Alexander Hamilton, the Founders of Federalism
A Political Theory for Our Time©2013 Monographs -
Wertrationalität und notwendige Bildung
Immanuel Kants praktische Philosophie in ihrer Bedeutung für eine heutige pädagogische Ethik©2003 Thesis -
Demokratietheorie nach Kant
©2004 Thesis -
Der Begriff der Welt bei Wolff, Baumgarten, Crusius und Kant
Eine Untersuchung zur Vorgeschichte von Kants Weltbegriff von 1770©2004 Thesis -
Kants Philosophie der Notwendigkeit
©2007 Monographs -
Der Freiheitsbegriff bei Kant
Eine philosophische Untersuchung im Rückblick auf das christliche Freiheitsverständnis©2014 Monographs -
Finality in Nature According to Kant and Blondel
©2004 Thesis -
Erziehung zur Sittlichkeit
Zum Verhältnis von praktischer Philosophie und Pädagogik bei Jean-Jacques Rousseau und Immanuel Kant©1984 Others -
Subjective Universality in Kant’s Aesthetics
©2007 Monographs -
Lockes Nachlaßschrift «Of the Conduct of the Understanding» und ihr Einfluß auf Kant
Das Gleichgewicht des Verstandes- Zum Einfluß des späten Locke auf Kant und die deutsche Aufklärung©2004 Thesis -
Vernunft und Katastrophen
Das Problem der Geschichtsentwicklung bei Kant, Hegel und Marx©2003 Monographs -
Rechtsphilosophische Probleme der weltweiten Durchsetzung von Menschenrechten
Eine Untersuchung zu I. Kant, J. Rawls und J. Habermas©2005 Thesis -
Die Realität des moralischen Bewußtseins
Über die Möglichkeit einer subjektivitätstheoretisch begründeten Ethik im Anschluß an Kant und Fichte©2005 Thesis -
Zur Aktualität der Ästhetik Immanuel Kants
Ein Versuch zu Kants ästhetischer Urteilstheorie mit Blick auf Wittgenstein und Sibley©1999 Thesis -
Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns
Acta des achten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2002©2005 Conference proceedings -
Der inhärente moralische Wert nichtmenschlicher Lebewesen
Grundlagen einer Tierethik und Ökologischen Ethik©2004 Monographs -
Entdeckungsreisen in die Welt der Psyche
©2009 Monographs -
Franz Ungler: Organismus und Selbstbewußtsein
Untersuchungen zur "Naturbeobachtenden Vernunft" bei Hegel©2006 Monographs -
«Si vis pacem, para pacem?»
Friede durch internationale Organisation als Option für das 21. Jahrhundert©2007 Conference proceedings -
Die Entwicklung des strafrechtlichen Unrechtsbegriffs in Japan
Eine kritische Betrachtung aus strafrechtsdogmatischer und rechtsphilosophischer Perspektive©2004 Thesis