Loading...

results

233 results
Sort by 
Filter
  • Studien zum Theater, Film und Fernsehen / Studies in Theatre, Film and Television

    ISSN: 0721-4162

    Die 1982 gegründete Schriftenreihe ist gedacht als ein Forum zur Veröffentlichung von Neuerscheinungen, die Anstöße zur Weiterentwicklung dieser Bereiche geben. Sie ist als ein Unternehmen geplant, das den schillernden Gegenstandsbereich von Theater, Film und Fernsehen durch eine Vielzahl unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen und inhaltlicher Akzentsetzungen in seiner ganzen Komplexität deutlich macht. So werden die einzelnen Arbeiten gleichsam als Bausteine fungieren, die in ihrer Gesamtheit den Forschungsgegenstand der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft widerspiegeln sollen.

    40 publications

  • Beihefte zu Simpliciana

    ISSN: 1660-9298

    16 publications

  • Studien zu Internationalen Wirtschaftsbeziehungen

    Das Ziel der Reihe „Studien zu Internationalen Wirtschaftsbeziehungen“ ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit Fragen, die aus der Globalisierung des Wirtschaftslebens resultieren. Hierbei geht es sowohl um die Verflechtung zwischen verschiedenen Volkswirtschaften im Bereich des internationalen Handelsverkehrs als auch um die internationalen Kapitalströme, deren Bedeutung in den letzten Jahrzehnten praktisch fast kontinuierlich zugenommen hat. Die in den verschiedenen Bänden erörterten Themen beziehen sich sowohl auf theoretische als auch auf empirische Fragestellungen. Gemeinsam ist allen Arbeiten, dass die Themen aus Sicht der Forschung als auch der Wirtschaftspolitik hohe Relevanz besitzen. Damit liefern die Bände einen wissenschaftlichen Beitrag zur Diskussion wichtiger Themen der Wirtschaftspolitik. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Frenkel

    17 publications

  • Arbeiten zu Diskurs und Stil

    Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen. Die Reihe "Arbeiten zu Diskurs und Stil" veröffentlicht Monographien aus dem Bereich der Linguistik, die zum Großteilt in einem interdisziplinären und ganzheitlichen Kontext stehen. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Barbara Sandig, deren Forschungsschwerpunkte in der Analyse von Texten und Gesprächen sowie der Textstilistik liegen.

    10 publications

  • Schriften zu Distribution und Handel

    Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Dieter Ahlert

    33 publications

  • Schriften zu Marketing und Management

    Editor's homepage: Prof. Dr. Heribert Meffert Page d'accueil d'éditeur: Prof. Dr. Heribert Meffert In der Reihe „Schriften zu Marketing und Management“ erscheinen Forschungsarbeiten, die sich mit grundlegenden und aktuellen Fragen der ganzheitlichen, marktorientierten Unternehmensführung auseinandersetzen. Aus dem Bereich der management- und verhaltensorientierten Marketingtheorie werden theoretische und empirische Erkenntnisse sowie neuere, interdisziplinäre Entwicklungen des Fachgebietes vorgestellt. In der 1981 gegründeten Reihe sind bislang 51 Bände mit folgenden Schwerpunkten erschienen: Strategisches Marketing, Konsumentenverhalten und Kundenbindungsmanagement, Dienstleistungsmarketing sowie Internationales Marketing. Die Schriftenreihe richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler als auch an Praktiker. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Heribert Meffert

    53 publications

  • Schriftenreihe zu den Passauer LateinAmerikagesprächen

    PLA – das steht für Passauer LateinAmerikagespräche: eine jährlich im Frühjahr an der Universität Passau stattfindende, dreitägige Tagung zu Lateinamerika mit zahlreichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Lateinamerika. In der sozialwissenschaftlich ausgerichteten Schriftenreihe erscheinen die Sammelbände mit den Beiträgen zur Tagung. Die Themen reichen von aktuellen Stimmungen und Bewegungen einzelner Staaten bis hin zu den Außenbeziehungen des Subkontinents.

    6 publications

  • Schriften zu Marketing und Handel

    Die Schriften zu Marketing und Handel werden herausgegeben von Prof. Dr. Martin Fassnacht. In ihr sind und werden insbesondere die am Lehrstuhl für Marketing und Handel an der WHU - Otto Beisheim School of Management verfassten Dissertationen veröffentlicht. Generelles Anliegen von Dissertationen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Martin Fassnacht ist es, wissenschaftlich fundiert, managementrelevante Fragestellungen zu behandeln. In jeder der Arbeiten der Schriftenreihe werden Handlungsempfehlungen für die Marketing- und Handelspraxis gegeben. Die meisten der Arbeiten der Schriftenreihe beinhalten auch eine empirische Studie, um die aufgeworfenen Forschungsfragen nicht ausschließlich theoretisch- konzeptionell zu beantworten. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Martin Fassnacht

    19 publications

  • Düsseldorfer Schriften zu Kultur und Medien

    ISSN: 1869-5914

    Die Düsseldorfer Schriften zu Kultur und Medien verstehen sich als ein Forum für Arbeiten und Diskussionen, die aus den Projekten in Lehre und Forschung des Instituts für Medien- und Kulturwissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf entstehen. Interdisziplinär verortet, zielt die Publikationsreihe auf einen steten Dialog zwischen erfahrenen und jungen WissenschaftlerInnen. Gedächtnis, Raum, Medialität, Bewegung, Gender, Inszenierung, Hybridität, Performanz, Neurobiologie und Psychoanalyse sind Bereiche, mit denen sich die Reihe in ihren Publikationen theoretisch und empirisch auseinandersetzt.

    2 publications

  • Title: Mensch, Analogie und Trinität

    Mensch, Analogie und Trinität

    Eine Untersuchung des analogen Denkens in der Trinitätslehre von Augustinus, Richard von St. Viktor und Gisbert Greshake
    by Fidelis Den (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: «Lieber Gott, bitte hilf mir. Ich sterbe dir sonst weg.»

    «Lieber Gott, bitte hilf mir. Ich sterbe dir sonst weg.»

    Analyse spätmoderner Religiosität am Beispiel von frei formulierten Gebetsanliegen und Fürbitten
    by Daniela Berger-Künzli (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Das Gebet als Aufstieg zu Gott

    Das Gebet als Aufstieg zu Gott

    Untersuchungen zur Schrift "de oratione" des Evagrius Ponticus
    by Doris Sperber-Hartmann (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: «Gott schläft nicht, er blinzelt uns zu...»

    «Gott schläft nicht, er blinzelt uns zu...»

    Evangelisch-reformierte Lebensgestaltung zwischen Kontinuität und Wandel - Ungarn im 16. Jahrhundert als Beispiel
    by Balázs Németh (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Liebe und Sein

    Liebe und Sein

    Die ontologische Grundrelation
    by Bernt Knauber (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe

    Von der Sexualpädagogik zu einer Pädagogik der Liebe

    Eine pädagogische Anthropologie
    by Martin Vogelhuber (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Verborgener Gott - Dreieiniger Gott

    Verborgener Gott - Dreieiniger Gott

    Ein Koordinationsproblem lutherischer Gotteslehre bei Werner Elert
    by Thomas Gerlach, Pfarrer (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Gott der Schöpfung - Gott des Heils

    Gott der Schöpfung - Gott des Heils

    Untersuchungen zum anthologischen Psalm 33
    by Sabine Gahler (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Gott bleibt Israel treu

    Gott bleibt Israel treu

    Die Bundesbeziehung Gottes zu Israel im Sinaibund als Argumentationsgrundlage in Römer 9–11
    by Benjamin Lange (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Aus Liebe zur Sache

    Aus Liebe zur Sache

    Thesen zu einer Theorie dingzentrierten Lehrens
    by Kai Wortmann (Author)
  • Title: Gottlos von Gott reden

    Gottlos von Gott reden

    Gedanken für ein menschliches Christentum
    by Uwe Gerber (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: «Kabale und Liebe»

    «Kabale und Liebe»

    Skepsis und Melodrama in Schillers bürgerlichem Trauerspiel
    ©1987 Others
  • Title: «Gottes Platz ist in der Seele zu einer Leerstelle geworden»

    «Gottes Platz ist in der Seele zu einer Leerstelle geworden»

    Rezeptionsästhetische Gott-Rede nach dem Ende der Theodizee
    by Maren Grautmann (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Gott verlassen

    Gott verlassen

    Menschenwürde und Menschenbilder- 8. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2006
    by Severin J. Lederhilger (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Ödön von Horváth: «Jugend ohne Gott» – Autor mit Gott?

    Ödön von Horváth: «Jugend ohne Gott» – Autor mit Gott?

    Analyse der Religionsthematik anhand ausgewählter Texte
    by Peter Baumann (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Glossolalie der Liebe

    Die Glossolalie der Liebe

    Geschlechterverhältnisse und Liebesdiskurse in den Texten Valerija Narbikovas
    by Katrin Lange (Author) 2001
    ©2001 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year