results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Parainteraktion in den Medien
Linguistische Studien zu Formen medialer Pseudo-Interaktion©2022 Edited Collection -
Intermedialität und Revolution der Medien- Intermédialité et révolution des médias
Positionen – Revisionen- Positions et révisions©2015 Edited Collection -
Die interaktive Hervorbringung von Kreativität
Eine interaktionslinguistische Perspektive auf Kreativität in Werbeagenturen©2024 Monographs -
Mediale Emotionskulturen
©2019 Edited Collection -
Cross-mediale Zusammenschlüsse
Eine Analyse des Rechtsrahmens der Rundfunkkonzentrationskontrolle nach dem RStV und des Rechtsrahmens der kartellrechtlichen Zusammenschlusskontrolle nach dem GWB im Hinblick auf cross-mediale Zusammenschlüsse unter Beteiligung des privaten Rundfunks©2017 Thesis -
Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien
©2016 Conference proceedings -
Literarisches und mediales Übersetzen
Aufsätze zu Theorie und Praxis einer gelehrten Kunst©2004 Edited Collection -
Mediale Verwertung von Sportveranstaltungen
Zivilrechtliche Grundlagen der Verwertung und kartellrechtliche Analyse der Einkaufsgemeinschaft der EBU©2015 Thesis -
Fremdsprachenunterricht in medialen Lernumgebungen
©2002 Conference proceedings -
Normen und Praktiken des fremdsprachlichen Klassenzimmers
Der Alltag des Französisch- und Spanischunterrichts im Kontext von Bildungsreformen und gesellschaftlichem Wandel©2023 Others -
Mediale Signaturen von Überwachung und Selbstkontrolle
©2022 Edited Collection -
Grenzen medialer Öffentlichkeitsarbeit der Staatsanwaltschaft
Zum Schutz der Persönlichkeitsrechte der beschuldigten Person im Vorverfahren©2011 Thesis -
Der Diskurs über Deklamation und über die Praktiken auditiver Literaturvermittlung
Der Deutschunterricht des höheren Schulwesens in Preußen (1820–1900)©2017 Postdoctoral Thesis -
Die Beziehungen zwischen Mediennutzungsverhalten und nicht-medialen Freizeitaktivitäten
Ansätze einer freizeitsoziologischen Weiterung des «Uses-and-Gratifications-Approach»©1988 Others -
Mediale Bedingungen des Erzählens im digitalen Raum
Untersuchung narrativer Darstellungstechniken der Hyperfiktion im Vergleich zum Roman©2006 Thesis -
Anklang und Widerhall: Dostojewskij in medialen Kontexten
©2014 Edited Collection -
Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959–1989
Eigensinn, Aneignung und die Praktiken sozialistischer Kulturpolitik©2023 Thesis -
Denkmalschutz im Grenzgebiet
Eine Analyse der Wissensproduktion und der Praktiken des Denkmalschutzes in der deutsch-dänischen Grenzregion im 19. Jahrhundert©2015 Thesis