results
-
Kieler Werkstücke
Reihe B: Beiträge zur nordischen und baltischen GeschichteDie «Kieler Werkstücke, Reihe B» befassen sich mit Beiträgen zur nordischen und baltischen Geschichte. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Martin Krieger. Seit ihrem ersten Erscheinen 1996 umfasst die Reihe schwerpunktmäßig Studien zur Frühen Neuzeit sowie zur Neueren und Neuesten Geschichte der nordischen und baltischen Staaten im europäischen Zusammenhang.
6 publications
-
Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Linguistics
ISSN: 1613-219X
Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums.
4 publications
-
-
-
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 2: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018©2021 Conference proceedings -
Der nordische Hamlet
©2005 Others -
Baltische und slavische Prosodie
International Workshop on Balto-Slavic Accentology IV (Scheibbs, 2.-4. Juli 2008). Scheibbser Internationale Sprachhistorische Tage I©2011 Edited Collection -
Indogermanisch, Slawisch und Baltisch
Materialien des vom 21.-22. September 1989 in Jena in Zusammenarbeit mit der Indogermanischen Gesellschaft durchgeführten Kolloquiums.©1992 Conference proceedings -
Einheit des Faches – Vielfalt der Perspektiven
Ausgewählte Beiträge zum "XII. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen" in Reykjavík vom 8. – 10. Juni 2022©2024 Conference proceedings -
Thema mit Variationen
Dokumentation des VI. Nordischen Germanistentreffens in Jyväskylä vom 4.-9. Juni 2002©2004 Conference proceedings -
Die Stellung des Ehegatten im nordischen Erbrecht
©2013 Thesis -
Taras Ševčenko 1814-1861
Zum 150. Geburts- und 100. Todestag des ukrainischen Nationaldichters. Herausgegeben vom Seminar für Slavische und Baltische Philologie der Universität München und der Ukrainischen Freien Universität München©1964 Edited Collection -
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 1: Deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018©2021 Conference proceedings -
Nordische Philologie an der Berliner Universität zwischen 1810 und 1945
Wissenschaft – Disziplin – Fach©2010 Thesis -
Umbrüche in der Germanistik
Ausgewählte Beiträge der Finnischen Germanistentagung 2009©2011 Edited Collection -
Germanistik im Wandel
Beiträge zur internationalen Finnischen Germanistentagung in Oulu©2024 Edited Collection -
Neue Hörwelten in Skandinavien, Polen und den baltischen Ländern
©2011 Monographs -
Blickpunkte der Germanistik
Literatur- und Kulturwissenschaft, Linguistik und Fremdsprachendidaktik©2013 Edited Collection -
Zentrum und Peripherie in den slavischen und baltischen Sprachen und Literaturen
Festschrift zum 70. Geburtstag von Jan Peter Locher©2004 Others