Loading...

results

85 results
Sort by 
Filter
  • Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen

    Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum. Die Reihe "Kollektive Entscheidungen, Wirtschaftspolitik und öffentliche Finanzen" umfasst Studien aus den Gebieten der Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre. Die Bände thematisieren den Zusammenhang von Besteuerung, öffentlicher Meinung und den daraus resultierenden politischen oder wirtschaftlichen Entscheidungen. Der Herausgeber Cay Folkers ist Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Öffentliche Finanzen an der Ruhr-Universität Bochum.

    17 publications

  • Politische Kulturforschung

    Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.

    10 publications

  • Title: Schleichende Umweltzerstörung und politisches Entscheidungsverhalten

    Schleichende Umweltzerstörung und politisches Entscheidungsverhalten

    Parlamentarische Diskurse einer problembehafteten Beziehung
    by Christian Maximilian Grüner (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die politischen Entscheidungsprozesse bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr 1999-2003
  • Title: Regieren gegen den Bürger?

    Regieren gegen den Bürger?

    by Leopoldine Riedl (Volume editor) Ernst Gehmacher (Volume editor) Wolfgang Hingst (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Entscheidungsprozesse im Verteidigungsausschuss

    Entscheidungsprozesse im Verteidigungsausschuss

    Unter besonderer Berücksichtigung der 13. Wahlperiode (1994-1998)
    by Alexander Mätzig (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: When Stereotypes Collide

    When Stereotypes Collide

    Race/Ethnicity, Gender, and Videostyle in Congressional Campaigns
    by Ann Gordon (Author) Jerry L. Miller (Author)
    ©2005 Textbook
  • Title: The Personal and the Political

    The Personal and the Political

    The Impact of the Personal Background of Representatives on Legislative Decision-Making in the US Congress and the German Bundestag
    by Annette Przygoda (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die USA und der umfassende nukleare Teststopp-Vertrag

    Die USA und der umfassende nukleare Teststopp-Vertrag

    by Sabine Lang (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Der Kreuzzug im Irak

    Der Kreuzzug im Irak

    Christian Right und Neokonservatismus als symbiotische Herrschaftsideologien für den US-Krieg im Irak
    by Veronika Schwediauer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Enola Gay and the Court of History

    Enola Gay and the Court of History

    by Robert P. Newman (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: Denken und Handeln im Zeichen der Globalisierung

    Denken und Handeln im Zeichen der Globalisierung

    Implikationen für Konzept und Umsetzung systemischen Denkens: Der Kyoto-Prozess in der EU
    by Thomas Stehlik (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Politische Transaktionskosten in der Demokratie

    Politische Transaktionskosten in der Demokratie

    by Stefan Kotte (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Konflikt und Entscheidung

    Konflikt und Entscheidung

    Psychologische Theorien und Konzepte auf dem Prüfstand
    by Robert Weimar (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Politischer Druck und richterliche Argumentation

    Politischer Druck und richterliche Argumentation

    Eine rechtsrhetorische Analyse von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
    by Markus Solbach (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter

    Die politische Ökonomie der privaten Bereitstellung öffentlicher Güter

    Ein vernachlässigtes Grundproblem der Finanzwissenschaft
    by Universität Freiburg i.Br. (Author)
    ©2003 Postdoctoral Thesis
  • Title: Entscheidung unter MOOSy

    Entscheidung unter MOOSy

    Konzeption, prototypische Implementierung und exemplarische Anwendung eines objektorientierten Modellmanagementsystems zur Unterstützung diskreter Simulation
    by Philipp Zimmermann (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das Politische

    Das Politische

    Zur Entstehung der Politikwissenschaft während der Weimarer Republik
    by Manfred Gangl (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Politische Kultur

    Politische Kultur

    Forschungsstand und Forschungsperspektiven
    by Samuel Salzborn (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Die politische (Un-)Person

    Die politische (Un-)Person

    Politisches Denken am Übergang vom Jugendlichen zum Erwachsenen
    by Thomas Link (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Politische Reformpädagogik

    Politische Reformpädagogik

    by Jürgen Oelkers (Volume editor) Tobias Rülcker (Volume editor)
    ©1998 Edited Collection
  • Title: Die Entscheidung des ECOFIN-Rats über das Vorliegen eines übermäßigen Defizits

    Die Entscheidung des ECOFIN-Rats über das Vorliegen eines übermäßigen Defizits

    Eine Entscheidung zwischen Politik und Recht
    by Julia Schäfer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Politische Kultur in Ostdeutschland

    Politische Kultur in Ostdeutschland

    Die Unterstützung des politischen Systems am Beispiel Thüringens
    by Michael Edinger (Author) Andreas Hallermann (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Mehrheitswahl-Entscheidungen über Umweltnutzungen

    Mehrheitswahl-Entscheidungen über Umweltnutzungen

    Eine Untersuchung von Gleichgewichtszuständen in einem mikro- ökonomischen Markt- und Abstimmungsmodell
    by Anonym (Author) 2018
    ©1984 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year