results
-
Sprache - Gesellschaft - Geschichte
Die Reihe Sprache – Gesellschaft – Geschichte bietet den Rahmen für Monographien, Sammelbände und Tagungsakten, in denen Sprache theoretisch und/oder in ihrem gesellschaftlichen und historischen Kontext beschrieben wird. Dabei liegt das Augenmerk auf den romanischen Sprachen, insbesondere dem Französischen, Spanischen, Italienischen und Portugiesischen. Publikationssprache kann Deutsch oder eine der genannten romanischen Sprachen sowie Englisch sein. Mögliche Themenstellungen bzw. Inhalte Sprachbeschreibung: Grammatik, Semantik, Lexikon, Textlinguistik, Pragmatik Sprachpolitik, Sprachpflege, Sprachplanung Geschichte der Disziplin inklusive Aufarbeitung der Leistungen von Romanistinnen Briefwechsel als Reflex der historischen Situation und der institutionellen Gegebenheiten Grammatikschreibung unter Berücksichtigung der historisch-gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Entstehung Lexikographie im Spiegel der Gesellschaft Ansätze, die bisher eher „traditionell" aufgearbeitete Themen mit neuen gesellschaftlich, kulturell und historisch verankerten Fragestellungen (inklusive gender) verbinden. Die Reihe Sprache – Gesellschaft – Geschichte bietet den Rahmen für Monographien, Sammelbände und Tagungsakten, in denen Sprache theoretisch und/oder in ihrem gesellschaftlichen und historischen Kontext beschrieben wird. Dabei liegt das Augenmerk auf den romanischen Sprachen, insbesondere dem Französischen, Spanischen, Italienischen und Portugiesischen. Publikationssprache kann Deutsch oder eine der genannten romanischen Sprachen sowie Englisch sein. Mögliche Themenstellungen bzw. Inhalte Sprachbeschreibung: Grammatik, Semantik, Lexikon, Textlinguistik, Pragmatik Sprachpolitik, Sprachpflege, Sprachplanung Geschichte der Disziplin inklusive Aufarbeitung der Leistungen von Romanistinnen Briefwechsel als Reflex der historischen Situation und der institutionellen Gegebenheiten Grammatikschreibung unter Berücksichtigung der historisch-gesellschaftlichen Bedingungen ihrer Entstehung Lexikographie im Spiegel der Gesellschaft Ansätze, die bisher eher „traditionell" aufgearbeitete Themen mit neuen gesellschaftlich, kulturell und historisch verankerten Fragestellungen (inklusive gender) verbinden. Die Reihe Sprache Gesellschaft Geschichte behandelt Aspekte aus der Sprachwissenschaft und der Romanistik. Insbesondere liegt der Fokus auf der Grammatik des Französischen, Italienischen und Deutschen im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Hierbei wird die Grammatik als Produkt kultureller und gesellschaftlicher Wahrnehmungsmuster betrachtet.
42 publications
-
Lexical Categories and Root Classes in Amerindian Languages
©2006 Conference proceedings -
Santiago de Compostela
Pilgerarchitektur und bildliche Repräsentation in neuer Perspektive©2015 Conference proceedings -
El discurso como herramienta de control social
©2023 Edited Collection -
Cine, literatura y otras artes al servicio de las ideologías
©2023 Edited Collection -
O verbo na variedade galega do concello de Castrelo do Val
©2024 Monographs -
Umwelteffekte des internationalen Handels in Chile
©1999 Thesis -
Topografías culturales del Camino de Santiago – Kulturelle Topographien des Jakobsweges
©2016 Edited Collection -
Education and the Collective Construction of Knowledge
©2022 Edited Collection -
Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002
©2003 Thesis -
Die Verwaltung in Privatrechtsform in Spanien und Deutschland
©2002 Monographs -
Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland und Chile
Rechtsvergleichende und rechtspolitische Erwägungen©2018 Thesis -
Rethinking ‘Identities’
Cultural Articulations of Alterity and Resistance in the New Millennium©2014 Edited Collection -
La recepción de Nietzsche en España
Nuevas aportaciones desde la literatura y el pensamiento©2018 Edited Collection -
Teaching English in Chile
A Study of Teacher Perceptions of their Professional Identity, Student Motivation and Pertinent Learning Contents©2013 Thesis -
Grupos léxicos paratácticos en la Edad Media romance
Caracterización lingüística, influencia latinizante y tradicionalidad discursiva©2021 Monographs -
Religion, Reason and God
Essays in the Philosophies of Charles Hartshorne and A. N. Whitehead©2004 Monographs -
Lenguas en contacto, ayer y hoy
Traducción y variación desde una perspectiva filológica©2018 Edited Collection -
Tradiciones discursivas y tradiciones idiomáticas en la historia del español moderno
©2020 Edited Collection