Loading...

results

157 results
Sort by 
Filter
  • Internationale Sicherheit

    Die Buchreihe "Internationale Sicherheit" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Thematischer Schwerpunkt sind dabei aktuelle sicherheitspolitische Probleme aus dem Gebiet der Internationalen Beziehungen – von Konfliktbearbeitung bis hin zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Atomwaffen. Der Herausgeber Heinz Gärtner ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere für Internationale Politik. Die Buchreihe "Internationale Sicherheit" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Thematischer Schwerpunkt sind dabei aktuelle sicherheitspolitische Probleme aus dem Gebiet der Internationalen Beziehungen – von Konfliktbearbeitung bis hin zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Atomwaffen. Der Herausgeber Heinz Gärtner ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere für Internationale Politik. Die Buchreihe "Internationale Sicherheit" veröffentlicht Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Thematischer Schwerpunkt sind dabei aktuelle sicherheitspolitische Probleme aus dem Gebiet der Internationalen Beziehungen – von Konfliktbearbeitung bis hin zu Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung von Atomwaffen. Der Herausgeber Heinz Gärtner ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere für Internationale Politik.

    11 publications

  • Soziale Sicherheit

    Die Reihe Soziale Sicherheit umfaßt Bücher von internationaler Tragweite über bedeutende Entwicklungen, neuste Erfahrungen sowie Grundsatzdebatten auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit und der Sozialpolitik. Außerdem präsentiert sie Ergebnisse vergleichender und zukunftsorientierter Studien, Analysen und Forschungen in diesen Bereichen. Sie bietet den Interessierten Zugang zu aktuellen Problemen der sozialen Sicherheit in ihrer Gesamtheit oder in den einzelnen Sektoren und Zweigen, sowie zu Bewertungen der Wirkung und Effizienz der unterschiedlichen Sozialschutzmaßnahmen. Die Autoren und Herausgeber der Bände in dieser Reihe sind Experten aus Trägerorganisationen der sozialen Sicherheit, Forschungsanstalten, der akademischen Welt und internationalen Organisationen. Die Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (IVSS), ist eine 1927 gegründete internationale Organisation. Sie vereint vor allem Institutionen und Verwaltungsorgane aus Ländern der ganzen Welt, die sich mit allen Formen der sozialen Sicherheit befassen, welche aufgrund der Gesetzgebung oder von nationalen Gepflogenheiten in diesen Ländern Bestandteil des Systems sind. Ziel der IVSS ist es, auf internationaler Ebene an der Förderung und Entwicklung der sozialen Sicherheit mitzuwirken. Die IVSS hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Website: http://www.issa.int

    4 publications

  • Sicherheit in der multipolaren Welt

    Die Buchreihe "Sicherheit in der multipolaren Welt" beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich der Politikwissenschaft sowie Volkswirtschaftslehre. In der Reihe werden aktuelle Forschungsergebnisse zur Außenpolitik, Weltordnungspolitik, Völkerrecht und internationalen Politik sowie europäischen Sicherheit mit besonderem Fokus auf die aktuelle Entwicklung der deutschen Bundeswehr präsentiert. Herausgeber der Reihe ist der Professor Michael Staack. Band 3 schließt die Reihe ab.

    3 publications

  • Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

    Die Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache. Homepage der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Däubler Prof. Dr. Konstanze Plett Prof. Dr. Ursula Rust Prof. Dr. Klaus Sieveking

    38 publications

  • Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    ISSN: 1861-678X

    Die Reihe Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Stefan Greiner, Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Bände 1 - 15 sind in der Reihe Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit erschienen.

    20 publications

  • Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt.

    15 publications

  • Title: Bestand und Wandel des Völkerrechts

    Bestand und Wandel des Völkerrechts

    Beiträge zum 38. Österreichischen Völkerrechtstag 2013 in Stadtschlaining
    by Wolfgang Benedek (Volume editor) Hans-Peter Folz (Volume editor) Hubert Isak (Volume editor) Matthias C. Kettemann (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: „Ein helde sam ein waldmies“: Probleme literarischer Übersetzung am Beispiel von Heinrich Wittenwilers
  • Title: Verbandsgeldbuße und Steueranspruch

    Verbandsgeldbuße und Steueranspruch

    by Stefan Poller (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Sicherheit Denken

    Sicherheit Denken

    Entspannungspolitik auf der Zweiten Ebene 1969-1990
    by Sabine Loewe-Hannatzsch (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Sicherheit und Terrorismus

    Sicherheit und Terrorismus

    Rechtsfragen aus universeller und regionaler europäischer Sicht
    by Waldemar Hummer (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Sicherheit, Risiko und Opferschutz

    Sicherheit, Risiko und Opferschutz

    Anlässe der Strafgesetzgebung und Möglichkeiten wissenschaftlicher Einflussnahme
    by Benjamin Kertai (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die Produktion von Sicherheit

    Die Produktion von Sicherheit

    Zeit-Offiziere vor dem Übergang in den Zivilberuf
    by Alexander Jakob (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Soziale Sicherheit im globalen Dorf

    Soziale Sicherheit im globalen Dorf

    by Roland Sigg (Volume editor) Christina Behrendt (Volume editor) 2014
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Sicherheit und Ordnung im Strafvollzug

    Sicherheit und Ordnung im Strafvollzug

    Von der Idee des Gesetzes zur Wirklichkeit der Praxis
    by Nicole Jehle (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Sicherheit in einer neuen Weltära

    Sicherheit in einer neuen Weltära

    Festschrift für Erhard Forndran zum 65. Geburtstag
    by Dietmar Fricke (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Europas Sicherheit und Verteidigung

    Europas Sicherheit und Verteidigung

    Der zivil-militärische Ansatz
    by Gunther Hauser (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Sicherheit durch Sicherung

    Sicherheit durch Sicherung

    Der Bedeutungszuwachs des Sicherungsgedankens im Strafrecht am Beispiel der nachträglichen Sicherungsverwahrung als Konsequenz gesellschaftlicher und kriminalpolitischer Veränderungen im Zusammenspiel mit den Medien
    by Tobias Philipp Groscurth (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Privatisierung von Sicherheit und Frieden?

    Privatisierung von Sicherheit und Frieden?

    Eine vergleichende Studie der Einstellungen Deutschlands und der USA gegenüber Kooperationen von Streitkräften mit privaten Militärfirmen
    by Annina Bürgin (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie

    Maritime Sicherheit – Moderne Piraterie

    Hintergründe, Gefahren und mögliche Gegenmaßnahmen
    by Moritz Brake (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Handbuch zur europäischen Sicherheit

    Handbuch zur europäischen Sicherheit

    2., durchgesehene Auflage
    by Franz Kernic (Volume editor) Gunther Hauser (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Innere Sicherheit, Menschenwürde, Gentechnologie

    Innere Sicherheit, Menschenwürde, Gentechnologie

    Kolloquium aus Anlass des 80. Geburtstages von Ernst Benda am 22. Januar 2005 in Trier
    by Gerhard Robbers (Volume editor) Dieter C. Umbach (Volume editor) Klaus-Eckart Gebauer (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Die Zahlungen des Bürgen als vorläufige Sicherheit

    Die Zahlungen des Bürgen als vorläufige Sicherheit

    by Olaf Dyck (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Von Verteidigung zu kollektiver Sicherheit

    Von Verteidigung zu kollektiver Sicherheit

    Der Nato-Vertrag "auf Rädern"
    by Gunter Warg (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Migration und Schutz der inneren Sicherheit

    Migration und Schutz der inneren Sicherheit

    Rechtliche Fragen der Bekämpfung des islamistischen Terrorismus
    by Axel Dobin (Author)
    ©2008 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year