Loading...

results

26 results
Sort by 
Filter
  • Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften / Transpects: Transdisciplinary Perspectives of the Social Sciences and Humanities

    ISSN: 1860-868X

    In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann In der Reihe Transpekte: Transdisziplinäre Perspektiven der Sozial- und Kulturwissenschaften werden Beiträge aus den Gebieten der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Anglistik veröffentlicht. Die Reihe hat eine sehr interdisziplinäre Ausrichtung. Themen sind u. a. sozialkulturelle Konstruktionen und gegenwärtige Diskurse zu gesellschaftlichen Konflikten. Ein Teil der Reihe erscheint auf Englisch. Die Herausgeber forschen in sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Transpects: Transdisciplinary Perspectives of Social and Cultural Studies is a forum for studies in the fields of sociology, political science, philosophy and English literature. The series’ approach is decidedly interdisciplinary. Among its topics are, for instance, socio-cultural constructions and contemporary discourses on social conflicts. Some of the series’ publications are in English. The editors do research in social science disciplines. Homepages der Herausgeber / Editors' Homepages: Prof. Dr. Johannes Angermüller Dr. Anke Bartels Dr. Dietmar Fricke Prof. Dr. Raj Kollmorgen Dr. Jörg Meyer Prof. Dr. Dirk Wiemann

    9 publications

  • Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften / Scandinavian University Studies in the Humanities and Social Sciences

    Die Reihe “Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften“ bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe “Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften“ bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen. Die Reihe “Nordeuropäische Beiträge aus den Human- und Gesellschaftswissenschaften“ bietet ein Forum für Studien zu Ethnologie und Kulturwissenschaften, Germanistik und Philosophie. In der Reihe erscheinen Monographien sowie Tagungs- und Sammelbände zu den Schwerpunkten interkulturelle Kommunikation und Fachtextlinguistik, zur Kommunikationspsychologie, Politikwissenschaft und lebensweltlichen Philosophie. Mit Band 31 wurde die Reihe abgeschlossen.

    27 publications

  • Title: Research on Humanities and Social Sciences

    Research on Humanities and Social Sciences

    Communication, Social Sciences, Arts
    by Hasan Arslan (Volume editor) Mehmet Ali Içbay (Volume editor) Christian Ruggiero (Volume editor) 2017
    ©2016 Edited Collection
  • Title: The Impact of the Social Sciences and Humanities in Europe and Beyond

    The Impact of the Social Sciences and Humanities in Europe and Beyond

    by Asunción LÓPEZ-VARELA AZCÁRATE (Author)
  • Title: Discourse Analysis and Human and Social Sciences

    Discourse Analysis and Human and Social Sciences

    by Simone Bonnafous (Volume editor) Malika Temmar (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Anchorages of Meaning

    Anchorages of Meaning

    The Consequences of Contextualist Approaches to Literary Meaning Production
    by Urpo Kovala (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Discourses of Violence – Violence of Discourses

    Discourses of Violence – Violence of Discourses

    Critical Interventions, Transgressive Readings, and Post-National Negotiations
    by Dirk Wiemann (Volume editor) Agata Stopinska (Volume editor) Anke Bartels (Volume editor) Johannes Angermüller (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Science – A Challenge to Philosophy?

    Science – A Challenge to Philosophy?

    by Heikki J. Koskinen (Volume editor) Sami Pihlström (Volume editor) Risto Vilkko (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Revolutions

    Revolutions

    Reframed – Revisited – Revised
    by Agata Stopinska (Author) Anke Bartels (Author) Raj Kollmorgen (Author)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Learning Second National Languages

    Learning Second National Languages

    A Research Report
    by Eero Laine (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Multi-national and intercultural services organisations and the integration in front of global clients
  • Title: The Politics of Passion

    The Politics of Passion

    Reframing Affect and Emotion in Global Modernity
    by Dirk Wiemann (Volume editor) Lars Eckstein (Volume editor)
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Postkoloniale Positionen?

    Postkoloniale Positionen?

    Die Biennale DAK’ART im Kontext des internationalen Kunstbetriebs
    by Verena Rodatus (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Chronotopographien

    Chronotopographien

    Agency in ZeitRäumen
    by Britta Krause (Volume editor) Tania Meyer (Volume editor) Nina Pippart (Volume editor) Dietmar Fricke (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Deutsch im Norden

    Deutsch im Norden

    Akten der nordisch-germanistischen Tagung zu Åbo/Turku, Finnland, 18.-19. Mai 2007
    by Lars Wollin (Volume editor) Dagmar Neuendorff (Volume editor) Michael Szurawitzki (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: ... «so der Wetterbericht»

    ... «so der Wetterbericht»

    Evidentialität und Redewiedergabe in deutschen und finnischen Medientexten und Übersetzungen
    by Irmeli Helin (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    Diskurse der Gewalt – Gewalt der Diskurse

    by Michael Schultze (Volume editor) Jörg Meyer (Volume editor) Britta Krause (Volume editor) Dietmar Fricke (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Dialektübersetzung und Dialekte in Multimedia

    Dialektübersetzung und Dialekte in Multimedia

    by Irmeli Helin (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Valami más

    Valami más

    Beiträge des Finnisch-Ungarischen Kultursemiotischen Symposiums "Zeichenhafte Aspekte der Veränderung "(25.-28.11.1998 Berlin – Frankfurt (Oder) – Slubice)
    by Eckhard Höfner (Volume editor) Hartmut Schröder (Volume editor) Roland Wittmann (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Verstehensprobleme bei Fachtexten

    Verstehensprobleme bei Fachtexten

    Zu Begriffssystemen und Paraphrasen als Visualisierungs- bzw. Verbalisierungsinstrumente in der Kommunikation zwischen Fachmann und Laien- Eine Untersuchung anhand gerichtlicher Entscheidungen
    by Ingrid Simonnaes (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch

    Internationale Wirtschaftskommunikation auf Deutsch

    Die deutsche Sprache im Handel zwischen den nordischen und den deutschsprachigen Ländern
    by Ewald Reuter (Volume editor) Marja-Leena Piitulainen (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Mediation und systemische Therapie

    Mediation und systemische Therapie

    Überlegungen zu einer Adaptierung des Mediationsverfahrens auf die speziellen Bedürfnisse von Paaren- Grenzen und Möglichkeiten
    by Jasmin Cornelius (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Re/defining the Matrix

    Re/defining the Matrix

    Reflections on Time – Space – Agency
    by Anke Bartels (Volume editor) Michael Schultze (Volume editor) Agata Stopinska (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Pragmatism, Science and Naturalism

    Pragmatism, Science and Naturalism

    by Jonathan Knowles (Volume editor) Henrik Rydenfelt (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Only Connect: Texts – Places – Politics

    Only Connect: Texts – Places – Politics

    Festschrift for Bernd-Peter Lange
    by Anke Bartels (Volume editor) Reinhold Wandel (Volume editor) Dirk Wiemann (Volume editor)
    ©2008 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year