results
-
Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social
Die Buchreihe "Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel" beschäftigt sich mit linguistischen Fragestellungen im Bereich der Romanistik. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf Untersuchungen zu Sprachkontakt, Sprachkonflikten, Sprachbewusstsein und den Varietäten verschiedener romanischer Sprachen. Frankophonie, Mehrsprachigkeit und Migration sowie soziale Identifikation durch Sprache stehen ebenfalls im Fokus der Reihenbände. Herausgeber der Reihe ist der Sprachwissenschaftler Professor Jürgen Erfurt. Die Buchreihe "Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel" beschäftigt sich mit linguistischen Fragestellungen im Bereich der Romanistik. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf Untersuchungen zu Sprachkontakt, Sprachkonflikten, Sprachbewusstsein und den Varietäten verschiedener romanischer Sprachen. Frankophonie, Mehrsprachigkeit und Migration sowie soziale Identifikation durch Sprache stehen ebenfalls im Fokus der Reihenbände. Herausgeber der Reihe ist der Sprachwissenschaftler Professor Jürgen Erfurt. Die Buchreihe "Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel" beschäftigt sich mit linguistischen Fragestellungen im Bereich der Romanistik. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf Untersuchungen zu Sprachkontakt, Sprachkonflikten, Sprachbewusstsein und den Varietäten verschiedener romanischer Sprachen. Frankophonie, Mehrsprachigkeit und Migration sowie soziale Identifikation durch Sprache stehen ebenfalls im Fokus der Reihenbände. Herausgeber der Reihe ist der Sprachwissenschaftler Professor Jürgen Erfurt.
42 publications
-
Der lange Weg der sozialen Innovation – Stiftungen und sozialer Wandel
Unternehmensnahe Stiftungen in der Bundesrepublik als Innovationsagenturen im Feld der Bildungs- und Sozialpolitik am Beispiel der Freudenberg Stiftung©2006 Thesis -
Migration und sozialer Wandel
©2019 Edited Collection -
Panoptismus in Papua Neuguinea
Akkulturation und sozialer Wandel in ehemals segmentären Gesellschaften©1995 Postdoctoral Thesis -
Bi-plurilinguisme : apprentissages et formations
Edited Collection -
Bi-plurilinguisme : apprentissages et formations
Edited Collection -
Multilingualism, Education and Change
©2009 Monographs -
Les français régionaux dans l’espace francophone
©2016 Conference proceedings -
Mehrsprachigkeit türkischer Schüler in Frankreich und Deutschland
©2013 Monographs -
Code-Switching, Languages in Contact and Electronic Writings
©2011 Edited Collection -
Médias et dynamique du français en Afrique subsaharienne
©2015 Edited Collection -
Gesellschaftlicher Wandel – wohin?
Innovative Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Regional, international- Festschrift für Erika Steinert©2012 Edited Collection -
Pratiques plurilingues en milieu professionnel international
Entre politiques linguistiques et usages effectifs©2015 Thesis -
Transkulturalität und Hybridität
"L’espace francophone" als Grenzerfahrung des Sprechens und Schreibens©2005 Edited Collection -
Sprachkonflikt und Sprachbewusstsein in der Republik Moldova
Eine empirische Studie in gemischtethnischen Familien©2004 Thesis -
Le développement du langage observé chez un enfant bilingue
Commenté et annoté par Pierre Escudé©2014 Others -
Les disciplines dans l’enseignement bilingue
Apprentissage intégré des savoirs disciplinaires et linguistiques©2013 Monographs -
Traditionen der Entgrenzung
Beiträge zur romanistischen Wissenschaftsgeschichte©2003 Conference proceedings