Loading...

results

50 results
Sort by 
Filter
  • Cultura

    ISSN: 1584-1057

    0 publications

  • DemOkrit

    Studien zur Parteienkritik und Parteienhistorie

    Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Im Rahmen der Reihe "DemOkrit" werden Hochschulschriften und andere wissenschaftliche Beiträge zu Parteienkritik und Parteienhistorie veröffentlicht. Dabei handelt es sich vorzugsweise um solche Arbeiten, die sich interdisziplinär in den Bereichen Politikwissenschaft (inklusive Politischer Psychologie), Soziologie (vor allem Organisationssoziologie), Geschichtswissenschaft, Rechtswissenschaft, Allgemeiner Verhaltensforschung (Ethologie) und Philosophie bewegen. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.

    6 publications

  • Hamburg, Europa und die Welt

    In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.

    5 publications

  • Kulturwissenschaftliche Beiträge der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Mit den Kulturwissenschaftlichen Beiträgen legt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Ergebnisse ihrer interdisziplinären Forschungstätigkeit auf den Gebieten Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Philosophie und zeitgenössische Kunstpraxis vor. Pädagogisches Handeln wie auch künstlerische Prozesse und aktuelle Themen der philosophischen Diskussion werden auf ihre kulturellen Hintergründe und gesellschaftlichen Wirkungen hin befragt, wobei auch Impulse der von Rudolf Steiner begründeten anthroposophischen Geisteswissenschaft auf die lebensweltliche Praxis kritisch reflektiert und ausgewertet werden. Homepage der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    17 publications

  • Schola Nisibina - Beṯ Sefro da-Nṣiḇin

    ISSN: 2566-6002

    The history of the cultures that share a common Aramaean heritage stretches over 3000 years, but there is a danger that these communities will permanently disappear from the Near East. It is more important than ever to preserve the remainder of their cultural heritage, yet social scientific and cultural studies on these cultures have only just begun. To promote such research, members of Aramaean diaspora created the Research Centre of Aramaean Studies as an academic institute. This centre aims to broaden the perspective of historical investigation of these communities as well as reevaluate models for historical research. Exchange between Aramaean and non-Aramaean scholars will address new problems and questions. The Research Centre of Aramaean Studies publishes their findings in the series Schola Nisibina – Beṯ Sefro da-Nṣiḇin. Die Geschichte der aramäisch geprägten Kulturen lässt sich über 3000 Jahre zurückverfolgen, doch ist zu befürchten, dass sie heute im Vorderen Orient endgültig untergehen. Die Reste ihres kulturellen Erbes zu sichern, ist daher dringender geboten denn je, doch noch steht ihre sozial- und kulturwissenschaftliche Erforschung am Anfang. Um sie voranzutreiben, haben sich aramäische Bürger dazu entschlossen, mit der Forschungsstelle für Aramäische Studien eine universitäre Institution dafür zu schaffen. Sie trägt zu einer Öffnung der Geschichtswissenschaften und zu einer Überprüfung historischer Modelle bei. Im Austausch zwischen aramäischen und nichtaramäischen Wissenschaftlern werden neue Fragestellungen erprobt. In der Reihe Schola Nisibina – Beṯ Sefro da-Nṣiḇin veröffentlicht die Forschungsstelle für Aramäische Studien ihre Ergebnisse.

    4 publications

  • Title: Espaços, tempos e vozes da tradução

    Espaços, tempos e vozes da tradução

    Entre literaturas e culturas de língua portuguesa e língua alemã
    by Kathrin Sartingen (Volume editor) Susana Kampff Lages (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: A Angústia da Influência

    A Angústia da Influência

    Política, Cultura e Ciência nas relações da Alemanha com a Europa do Sul, 1933–1945
    by Fernando Clara (Volume editor) Cláudia Ninhos (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Limiares Homem/Animal na literatura e na cultura da Idade Média

    Limiares Homem/Animal na literatura e na cultura da Idade Média

    by Maria Cristina Álvares (Volume editor) Sérgio Guimarães de Sousa (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: La Bisanzio dei Lumi

    La Bisanzio dei Lumi

    L’Impero bizantino nella cultura francese e italiana da Luigi XIV alla Rivoluzione
    by Elisa Bianco (Author) 2016
    ©2015 Monographs
  • Title: Laboratorios de la mediatización

    Laboratorios de la mediatización

    La experimentación con materiales mediáticos, la teoría y la crítica cultural argentina, 1965-1978
    by Guillermo Olivera (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Teoría Crítica del Patriarcado

    Teoría Crítica del Patriarcado

    Hacia una Ciencia y un Mundo ya no Capitalistas ni Patriarcales
    by Claudia von Werlhof (Author) Mathias Behmann (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Cultura Popular

    Cultura Popular

    Studies in Spanish and Latin American Popular Culture
    by Shelley Godsland (Volume editor) Anne White (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Contos Populares Portugueses de Massachusetts (Guilherme Alexandre da Silveira) / Portuguese Folktales from Massachusetts
  • Title: Giacomino da Verona

    Giacomino da Verona

    Himmel und Hölle in der frühen italienischen Literatur
    by Marco Schrage (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Una relectura del «Fin de Siglo» en el marco de la literatura comparada:- Teoría y praxis

    Una relectura del «Fin de Siglo» en el marco de la literatura comparada:- Teoría y praxis

    Teoría y praxis
    by Dolores Romero Lopez (Author)
    ©1998 Monographs
  • Title: Theories of Social Exclusion- Teorias de Exclusão Social

    Theories of Social Exclusion- Teorias de Exclusão Social

    Teorias de Exclusao Social
    by Stephen Stoer (Author) David Rodrigues (Author) António M. Magalhães (Author)
    ©2003 Textbook
  • Title: Traducción y cultura

    Traducción y cultura

    La literatura traducida en la prensa hispánica (1868-98)
    by Marta Giné (Volume editor) Solange Hibbs (Volume editor) 2011
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Le Guide du Médiateur International

    Le Guide du Médiateur International

    by José Pascal da Rocha (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: A construção da memória da nação em José Saramago e Gore Vidal

    A construção da memória da nação em José Saramago e Gore Vidal

    by Adriana Alves de Paula Martins (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: La Musica come Gioco

    La Musica come Gioco

    Il dentro e il fuori della Teoria
    by Marco de Natale (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Manual do Mediador Internacional

    Manual do Mediador Internacional

    by José Pascal da Rocha (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Teoría fraseológica de las «locuciones particulares»

    Teoría fraseológica de las «locuciones particulares»

    Las locuciones prepositivas, conjuntivas y marcadoras en español
    by Esteban Tomás Montoro del Arco (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Ditos diversos de Joana da Gama

    Ditos diversos de Joana da Gama

    Edición crítica y traducción
    by Pedro Alvarez-Cifuentes (Volume editor) 2024
    ©2024 Others
  • Title: Archeology of Intangible Heritage

    Archeology of Intangible Heritage

    by Francisco Vaz da Silva (Author)
    ©2008 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year