» Denken «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Die Junghegelianer
Aufklärung, Literatur, Religionskritik und politisches Denken©2010 Edited Collection -
Maschinentheorien/Theoriemaschinen
©2012 Edited Collection -
Mentale Prozesse beim Hörverstehen in der Fremdsprache
Eine Studie zur Validität der Messung sprachlicher Kompetenzen©2012 Thesis -
Über Gemütsregungen
Emotionen zwischen philosophischer Theorie und psychotherapeutischer Praxis©2012 Thesis -
Ermächtigen
Ein Bildungsbuch. Für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft©2018 Monographs -
Begriffene Geschichte – Geschichte begreifen
©2016 Edited Collection -
Information und Wissen – Beiträge zum transdisziplinären Diskurs
Beiträge des Symposions in Berlin am 21. und 22. April 2016©2020 Conference proceedings -
Didaktische Analyse der Metapher
Theoretische und empirische Rekonstruktion von Verstehensanforderungen und Verstehenspotenzialen©2017 Thesis -
Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur
Erzähltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino©2020 Thesis -
Ein Leben zwischen Laibach und Tübingen - Primus Truber und seine Zeit
Intentionen, Verlauf und Folgen der Reformation in Württemberg und Innenösterreich. Hrsg. von R.-D. Kluge©1995 Edited Collection -
Futures Past. Economic Forecasting in the 20th and 21st Century
©2020 Conference proceedings -
Ökologisch bedachtes Verhalten in Wirtschaftsorganisationen
Bestimmungsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten©2002 Thesis -
Freund von Heine, Marx/Engels und Lincoln
Eine Karl Ludwig Bernays-Biographie- Mit einer Genealogie der Familie Bernays von Marianne Hirsch und René Loeb sowie einem Nachwort von Lars Lambrecht©2002 Monographs -
Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002
©2003 Thesis -
Erwachsenen-Kind-Interaktionen in Familien und Kindergärten
Eine Methode zur Feststellung unterschiedlicher Qualitätsniveaus kognitiver Förderung©2004 Thesis -
Wege zum sozialen Engagement in der romanischen Lyrik des 20. Jahrhunderts
Aragon – Éluard, Hernández – Celaya, Pavese – Scotellaro©2005 Postdoctoral Thesis -
Beziehungserfahrung und Bildungstheorie
Die klassische Bildungstheorie im Lichte der Briefe Caroline und Wilhelm von Humboldts©2005 Thesis -
Wissen und inferentielles Denken
Zur Analyse und Gestaltung von Lehr-Lern-Prozessen©2005 Postdoctoral Thesis -
Heidegger und die Antike
©2005 Conference proceedings -
Herbert Gruhl – Unter den Karawanen der Blinden
Schlüsseltexte, Interviews und Reden (1976-1993)©2005 Monographs