» Erinnerungskulturen «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Der Westliche Balkan zwischen Marginalisierung und EU-Integration
Historische, kulturelle und politische Perspektiven©2011 Edited Collection -
Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Polen und Österreich
Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven©2013 Conference proceedings -
Literatur und Zeitgeschichte
Zwischen Historisierung und Musealisierung©2014 Conference proceedings -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Post/Nationale Vorstellungen von ‘Heimat’ in deutschen, europäischen und globalen Kontexten- Nationale Erinnerungskulturen im Zeitalter der Globalisierung- Deutsch-polnische Erinnerungsorte -Mitherausgeber: Friederike Eigler, Janusz Golec und Les©2012 Conference proceedings -
Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht
Studien zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert©2013 Edited Collection -
Identität und Alterität
©2015 Edited Collection -
Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik
Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im «Dritten Reich» im politisch-gesellschaftlichen Kontext©2015 Thesis -
Das Erbe der Slawenapostel im 21. Jahrhundert / The Legacy of the Apostles of the Slavs in the 21st Century
Nationale und europäische Perspektiven / National and European Perspectives©2016 Edited Collection -
Der Zweite Weltkrieg im polnischen und deutschen kulturellen Gedächtnis
Siebzig Jahre danach (1945–2015)©2016 Edited Collection -
Gegenwartskultur als methodologische Herausforderung der Kulturwissenschaft(en)
©2016 Conference proceedings -
Literarische Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Regionen Mitteleuropas
©2017 Edited Collection -
Fremdheit – Gedächtnis – Translation
Interpretationskategorien einer kulturorientierten Literaturwissenschaft©2018 Monographs -
Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs
Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen©2016 Thesis -
Erster Weltkrieg: Kindheit, Jugend und Literatur
Deutschland, Österreich, Osteuropa, England, Belgien und Frankreich©2016 Conference proceedings -
Postkommunismus und verordneter Nationalismus
Gedächtnis, Gewalt und Geschichtspolitik im nördlichen Schwarzmeergebiet©2008 Monographs -
Kehillah Kedoschah – Spurensuche
Geschichte der jüdischen Gemeinde in Friedberg- Auf den Spuren der Friedberger Juden von den Anfängen bis zur Gegenwart©2009 Monographs -
Die Geschichtsschreibung über Abstimmungskämpfe und Volksabstimmung in Oberschlesien (1918-1921)
Eine Auswahlbibliographie©2010 Others -
Das Täterbild in der Überlebenden-Literatur
Ein Vergleich der Täterbilder in der frühen und späten Lagerliteratur von Buchenwald und Dachau©2017 Thesis -
Prägnante Kürze und mehr
Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum©2020 Edited Collection