» Literatur-Rezeption «
Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
China und China-Erfahrung in Leben und Werk von Anna Seghers
©2010 Monographs -
Dante deutsch
Die deutsche Dante-Rezeption im 20. Jahrhundert in Literatur, Philosophie, Künsten und Medien©2014 Conference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750) IV
Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)©2016 Conference proceedings -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
Beiträge zur fünften Arbeitstagung in Wrocław (April 2017)©2018 Edited Collection -
Zbigniew Herbert und Österreich
©2020 Edited Collection -
Moritz Benjowsky – ein (mittel)europäischer Held
Materialien der internationalen wissenschaftlichen Konferenz, Wien, 22.–26. Mai 2019©2021 Edited Collection -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750)
Beiträge zur sechsten Arbeitstagung in St. Pölten (Mai 2019)©2020 Conference proceedings -
Textualität und Rhetorizität
©2003 Conference proceedings -
Dichtung als Reaktualisierung der afrikanischen Tradition vor dem Hintergrund der Brecht-Rezeption
Notwendigkeit eines Paradigmawechsels in der Soyinka-Forschung- Am Beispiel von "The Trials of Brother Jero</I>©2003 Thesis -
Die Rezeption der DDR-Literatur in Frankreich II: Dokumentation
Repertorium der übersetzten literarischen Werke und Texte (1945-2000) und Sekundärliteratur©2004 Others -
Stendhal’s Parallel Lives
©2004 Monographs -
«Aber ist es möglich, Leben im nachhinein durch Wörter wieder zu beleben?»
Zum Kurzprosawerk Gertrud Wilkers- Ausgewählte Texte aus den Publikationen und dem Nachlass©2005 Thesis -
Handschriften und ihre Texte
«Dietrichs Flucht» und «Rabenschlacht» im Spannungsfeld von Überlieferung und Textkritik©2004 Thesis -
А. Блок и немецкая культура- A. Blok und die deutsche Kultur
Новалис, Гейне, Ницше, Вагнер- Novalis, Heine, Nietzsche, Wagner©2004 Monographs -
Chinas neuer Heiliger
Lu Xun in der Volksrepublik China- Die gesellschaftsführende Funktion von Kunst und Literatur, dargestellt am Beispiel der chinesischen Lu Xun-Rezeption der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts©2004 Thesis -
«Naturhistoriker und Zeitenseher»
Geologie und Poesie um 1800- Der Kreis um Abraham Gottlob Werner- (Goethe, A.v. Humboldt, Novalis, Steffens, G.H. Schubert)©2004 Thesis -
Paisajes románticos: Alemania y España
©2004 Edited Collection -
Verkannter, vielseitiger Castilho
Ein gesellschaftsreformierender Poet und polemischer Pädagoge als Molière-Übersetzer©2004 Thesis